abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eingabe DV nach § 40 EstG

3
letzte Antwort am 21.05.2021 11:07:47 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dp00
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
273 Mal angesehen

Ich benötigen Hilfe bei der Eingabe in Datev Lohn und Gehalt.

Ich habe eine MA, der im Mai eine Prämie bekommt. Dazu muss ich im Mai seine Direktversicherung abziehen. Diese soll per Gehaltsverzicht gebucht werden und pauschal nach § 40 EsTG gebucht werden. Sie läuft seit 1999.

 

Ich bekomme es selbst mit dem Assistenten nicht hin, er sagt mir dann immer das SV Brutto wäre negativ und daher kann keine Abrechnung erfolgen. 

 

Vielen Dank für Hilfe.

 

J_B
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
260 Mal angesehen

Hallo,

 

haben Sie neben der Prämie auch einen lfd. Bezug erfasst?

Viele Grüße aus Nürnberg,
Jacqueline
0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
256 Mal angesehen

Können Sie einen Screenshot Ihrer Erfassungen (Bewegungsdaten und DV-Maske) hier einstellen?

LG
VM
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
224 Mal angesehen

Hallo,

 

falls Sie den Fehler #LN03570: "Das jährliche SV-Brutto in Höhe von xx,xx Euro ist negativ" in Lohn und Gehalt erhalten, finden Sie hier die Lösung.

 

Das jährliche SV-Brutto kann durch einen bAV-Gehaltsverzicht nur gemindert werden, wenn im entsprechenden Monat mindestens in dieser Höhe ein Einmalbezug abgerechnet wird. 

 

Wird kein Einmalbezug abgerechnet, muss der Gehaltverzicht mit den laufenden Lohnarten (z. B. Lohnart 3010 und 3040 bei Pauschalversteuerung nach § 40b) abgerechnet werden. Hiermit wird das laufende SV-Brutto gemindert. 

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 21.05.2021 11:07:47 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage