Spricht denn irgendwas dagegen, nach der endgültigen Auszahlung der EPP im September die LSt Anmeldung August manuell also außerhalb Lodas zu korrigieren.
Was ich hier bereits so gelesen habe ist das ja speziell bei Neueintritten im Sept. nicht so einfach.
Ich möchte vermeiden, dass sich meine Mitarbeiter hier stundenlang rumplagen wenn es eigentlich mit max. 15 min Formular ausfüllen erledigt werden kann.
Das kann man über das DATEV-Programm DÜ-Formulare Lohnsteuer-Anmeldung recht einfach lösen.
Wenn man dort die LSt-Anmeldung 08/2022 erfassen will, kommt die Abfrage, ob die bisher gemeldeten Daten in das Formular übernommen werden sollen. Wenn man das gemacht hat, muss man nur die EPP auf den richtigen Betrag ändern und die Daten absenden.
Einziger Nachteil: Die geänderte LSt-Anmeldung ist nicht in den DATEV-Auswertungen bzw. auf einer Lohn-Archiv-DVD enthalten.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo zusammen,
ich habe dazu noch eine Frage,
wie bringt man die Buchhaltung über die manuelle Lst-Anmeldung Korrektur( durch DÜ-Formular) ins Kenntnis? Wie kommt diese auf den Buchungsbeleg drauf?
LG
Jelena
Hallo JelenaD,
ich erstelle die Korrekturen auch immer über das Programm DÜ-Formulare Lohnsteuer-Anmeldung (ist wirklich super einfach, jedoch kostenpflichtig).
Bzgl. Buchungsbeleg wird die angepasste Summe natürlich nicht ausgegeben.
Ich setze den Sachbearbeiter der Buchführung immer ins CC der Mail, wenn ich das Übermittlungsprotokoll der manuellen Lohnsteuer-Anmeldung an den Mandanten versende und bitte die Fibu um manuell Erfassung/Korrektur der Summe.
Liebe Grüße
alles klar, danke.
Habe gerade auch so gemacht.
LG
Jelena
Hallo @Gelöschter Nutzer,
könnten Sie mir hier evtl. sagen, wie ich an dieses Protokoll komme?
Wir haben die Lohnsteueranmeldung ebenfalls manuell über 1DÜ-Formular Lohnsteuer-Anmeldung" korrigiert und brauchen nun einen Buchungsbeleg.
LG
Hallo r_borchert,
weiterhin in dem Programm DÜ-Formulare Lohnsteuer-Anmeldung.
Oben links - Lohnsteuer-Anmeldung - Statusübersicht - ganz rechts gibt es einen Drucker / oder speichern unter...
Ich lade mir das Dokument immer erst am nächsten Tag herunter, da dann auch das Übermittlungsdatum angedruckt wird, direkt nach dem Senden steht noch "noch nicht übertragen" auf dem Beleg.
PS: Der Buchführung musst Du natürlich eine manuelle Info über den geänderten Betrag geben.
Sonnige Grüße vom Niederrhein
klasse, lieben Dank 🙂
Die Buchführung sitzt eine Trennwand entfernt und weiß schon bescheid 😉