Hallo,
ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir es jemand erklären:
Der Arbeitgeber gibt seinem AN 100,00€ als Zuschuss zur Gehaltsumwandlung dazu. Es handelt sich hier um eine Überlassung eines E-Bikes.
Ich hätte hier folgende Werte: Gehaltsumwandlung (Leasingrate netto, da kein VSt Abzug 187,24€) abzüglich 100,00 € AG Anteil. Somit wären 87,24€ vom Arbeitnehmer umzuwandeln. Ansatz Geldwerter Vorteil für Privatnutzung 12,00 € monatlich.
Was hat das für einen Sinn? 😄 Außer das der AN 100,00 € weniger auf sein Gehalt verzichten muss?
Wie weise ich die 100,00 € auf der Gehaltsabrechnung aus? Also mit welcher Lohnart. 2000?
Oder ist es so das die 100,00€ Arbeitgeber Anteil steuerfrei sind §3 Nr. 37 EStG (ich vermute nein, da ja hier die Voraussetzung 100% AG Finanzierung gegeben sein muss).
Verwendet ihr in solchen Fällen einen Überlasssungsverträge und wenn ja gibt es ein gutes Muster?
Danke.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ich würde eine im 2000er Bereich angesiedelte Lohnart, z.B. 2033, nehmen diese auf eine freie Nummer kopieren und entsprechend benennen. Die Umwandlung dann mit den vollen 187,24 € erfassen.
Dann ist es auf der Lohnabrechnung eindeutig ablesbar.
Zum Vertragsmuster: viele Fahrradanbieter haben selbst welche, die beim Leasingabschluss gleich mit ausgefüllt werden können.
Hallo,
das Vorgehen bei Gehaltsumwandlung für ein (Elektro-) Fahrrad und die Eingabe in den Stammdaten finden Sie im Dokument 1007748, Überlassung von Firmenrad, E-Bike und Pedelec- Hintergrund und im Dokument 1008102 (Elektro-) Fahrrad mit einer Gehaltsumwandlung abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt .
Ein zu zahlender Arbeitgeberzuschuss zum (Elektro-) Fahrrad reduziert im Allgemeinen die Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich an die üblichen Servicekanäle.
Hallo,
aber muss das BMF-Schreiben vom Bayerischen Landesamt vom 17.03.2021 nicht für alle e-bike's umgesetzt werden, egal in welchem Bundesland man ist?
Und wie bilde ich es ab, wenn die Gehaltsumwandlung kleiner als die Leasingrate ist, damit ich die Mindest-BMG habe?
Gibt es hierzu auch schon eine Entscheidung?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Birgit