abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dok.-Nr.: 5301036 Bemessungsgrundlage Hybridfahrzeug für Umsatzsteuer

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
a_wolf
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
547 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich grüble grade über die Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer aus dem GWV bei einem Hybrid-Fahrzeug und bin auf das o.g. Dokument gestoßen.

 

Klar muss ich das beim Hybrid mit 0,5 % rechnen und nicht mit 0,25 %. Ich habe auch verstanden, dass Lodas nicht in der Lage ist, die Umsatzsteuerberechnung auf die 1 % vom Bruttolistenpreis zu rechnen und in dem Dokumentenbeispiel nur 0,25 % über Lodas und 0,75 % manuell in der Buchhaltung erfasst werden müssen (in meinem Fall 0,5 %). Warum wird aber in diesem Dokument ein Beispiel mit Privatfahrtennutzung angegeben, wenn im folgenden Verlauf nicht auf die umsatzsteuerliche Behandlung der Privatfahrten und Fahrten Whg/Arbeit eingegangen wird?

 

Ich frage mich, ob ich bei der Berechnung der Umsatzsteuer für die Privatfahrten und Fahrten Whg/Arbeit auch nochmal 0,5 % zusätzlich versteuern muss, da diese in der Abrechnung ja auch nur auf den geminderten Bruttolistenpreis rechnen. 

 

Ich wäre hier für eine Auskunft sehr dankbar

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage