Guten Tag,
ich habe ein Dienstrad abzurechnen. Die Leasingrate (Nutzungsrate) beträgt 100 Euro,
Die Versicherung beträgt 12,00 Euro (werden vom AG übernommen = Arbeitgeberzuschuss?)
Bruttoumwandlungsbetrag beträgt 100 Euro
Der Arbeitgeberzuschuss 12,00 (für die Versicherung)
Wo muss ich den Arbeitgeberzuschuss eingeben und mit welcher LA?
Muss ich den Arbeitgeberzuschuss überhaupt eingeben und L+G, da es sich ja um die Versicherung handelt.
Fragen über Fragen
Hallo,
für gewöhnlich ist es so, dass die Gesamtrate die monatliche Leasingrate und die monatliche Versicherungsrate beinhaltet.
Die Gesamtrate wird als Entgeltumwandlung abgerechnet.
Soll die Versicherungsrate nicht für die Entgeltumwandlung berücksichtigt werden prüfen Sie bitte, ob Sie die Versicherungsrate als geldwerten Vorteil oder als Sachbezug abrechnen können.
Informationen zu Ihrem Sachverhalt entnehmen sie bitte unseren Dokumenten
1006618 - Sachbezug und geldwerten Vorteil abrechnen - Lohn und Gehalt
1008102 - (Elektro-) Fahrrad mit einer Gehaltsumwandlung abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt
Mittlerweile habe ich auch Antwort aus unserem Steuerbüro.
Der Versicherungsbetrag ist nicht in der Leasingrate enthalten.
Wenn der Versicherungsbetrag vom Arbeitgeber übernommen wird,
so ist es nicht notwendig, diesen in der Gehaltsabrechnung mit
anzugeben. Also weder als Sachbezug noch als Gehaltszuschuss.
In den angegebenen Dokumenten hatte ich bereits nachgesehen.
Eine hilfreiche Antwort für meine Situation konnte ich dort nicht finden.
Somit ist meine Frage beantwortet. Danke trotzdem für Ihre Mühe