Hallo zusammen,
ich habe einen Mitarbeiter, der von seinem Arbeitgeber ein Darlehen in Höhe von 2.500,00€ bekommt.
Das Darlehen soll monatlich in Raten von 200€ /100€ mit der Gehaltsabrechnung einbehalten werden.
Ich habe das Darlehen unter Personaldaten / Entlohnung / Darlehen eingegeben. Aber bei der Probeabrechnung
zeigt er mir kein Nettoabzug an. Habe ich einen Fehler bei der Eingabe gemacht?
Kann ich das Darlehen auch direkt über die Entlohnung / Festbezüge eingeben?
Viele Grüße
Martina Zimmer
Hallo Frau Zimmer,
die notwendigen Daten sind im Dokument 1070219 zu finden. Wenn Sie dies wie dort beschrieben eingeben, sollte das Darlehen korrekt auf der Abrechnung ausgegeben werden.
Eine Erfassung in den Festbezügen kann ich nicht empfehlen. Dort hat ein Darlehen nichts zu suchen. An dieser Stelle wäre maximal der geldwerte Vorteil zu erfassen.
Da sich der Betrag des Darlehens durch die Tilgungen reduziert, empfiehlt es sich, die Erfassung in den dafür vorgesehenen Feldern im Bereich "Darlehen" vorzunehmen.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Frau Zimmer,
kann es sein, dass das Darlehen ohne Zinsen abgerechnet werden soll ?
Und dann haben Sie eventuell den Haken beim Kontrollkästchen "Rate inklusive Zinsen" nicht gesetzt ?!
Diesen müssten Sie dann trotzdem setzen, auch wenn Sie "Verzinsung" leer lassen.
Dann wird es funktionieren.
Wie Herr Lutz auch, rate ich davon ab das Darlehen in der Entlohnung zu hinterlegen, Sie erhalten dann nämlich keine passenden Auswertungen was für verschiedene Bereiche mal hilfreich sein kann und die Abtragung wird auch nicht auf der Abrechnung abgebildet und man muss den ganzen Vorgang manuell überwachen.
Guten Morgen,
vielen Dank für die Infos.
Ich habe das Häckchen nicht gesetzt.
Jetzt funktioniert es.
Schönes Wochenende!
Martina Zimmer