Wir haben einen neuen Mandanten, der Sportartikel im Surfbereich verkauft. Wir haben die Daten von BGHW abgerufen und der GTS 02 erhalten.
Als Bezeichnung Gefahrentarifstelle erhalten wir "Drogerie-/Textil-/Metallkurzwaren/Heizungsanlagen", was seltsam ist.
Bei der BGHW wird die GTS 02 als "Handel mit Sport- und Campingartikeln (z. B. Campingzelte, Gartengrills, Gartenmöbel), Sportboote, Jagdbedarf (Waffen, Messer usw.), Angelbedarf" bezeichnet, was absolut besser passt.
Woher kommt die Bezeichnung der Gefahrentarifstelle?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
@tbehrens schrieb:
Als Bezeichnung Gefahrentarifstelle erhalten wir "Drogerie-/Textil-/Metallkurzwaren/Heizungsanlagen", was seltsam ist.
Wir haben einen Mandanten der hat auch bei der BGHW die GTS 02 zurückgemeldet bekommen, da steht der selbe Text. Dies hat mich bisher nicht interessiert, da die Meldung ja direkt von der BGHW kommt und auf keiner Auswertung wieder erscheint. Im Veranlagungsbescheid der BGHW aus diesem Jahr steht übrigens auch kein Text mehr nur Gefahrtarifstelle 02.
Daher habe ich mal auf der Internetseite der BGHW nach gesehen.
3. Gefahrtarif der BGHW Hier steht nun:
Für euren und auch für unseren Mandanten richtig, obwohl komplett andere Branche und auch anders wie in der Bezeichnung.