abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bewirtung bei einem Seminar

3
letzte Antwort am 06.06.2019 12:24:00 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1014 Mal angesehen

Liebe Community,

ein Arbeitnehmer hat an einer Fortbildungsveranstaltung teilgenommen, der Rechnungsbetrag setzt sich aus einem steuerfreien Anteil für die Teilnahme selbst und aus einem steuerpflichtigen (19%-) Anteil für Bewirtung zusammen. Ich bin mir unsicher, ob ich dem Arbeitnehmer die "Bewirtung" steuerfrei in vollem Umfang erstatten darf, weil sie ja nicht unbedingt auf Veranlassung des Arbeitgebers stattgefunden hat, sondern eher als Inklusivleistung  zu verstehen ist. Andereseits hätte man das Seminar aber auch nicht ohne diese Bewirtungsleistung buchen können.

Vielen Dank für Unterstützung.

floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
622 Mal angesehen

Liebes Team, liebe Community,

wer kann mir hier kurz weiterhelfen? Vielen Dank!!

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
622 Mal angesehen

Hallo,

das vom Arbeitgeber bezahlte Seminar stellt eine Dienstreise des Arbeitnehmers dar.

1. Fall: Die Abwesenheit ist größer als 8 Stunden.

Dann ist von den Verpflegungsmehraufwendungen für Frühstück 4,80 und für Mittag- bzw. Abendessen 9,60 zu Kürzen. Der Restbetrag kann dann noch Steuer- und Soz.vers. frei ausgezahlt werden. Auf der Lohnsteuerbescheinigung ist ein M für Mahlzeitengestellung auszuweisen.

2. Fall: Die Abwesenheit ist weniger als 8 Stunden.

Dann muss der Sachbezugswert für die Mahlzeiten mit dem amtlichen Sachbezugswert steuer und sozialvers. pfl abgerechnet werden.

Auch hierbei ist ein M auszuweisen.

Viele 'Grüße

0 Kudos
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
622 Mal angesehen

Vielen Dank!! Ist es schwierig, das M bei Lodas zu aktivieren?

0 Kudos
3
letzte Antwort am 06.06.2019 12:24:00 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage