Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, den Durchschnittsspeicher 5 über die Bewegungsdaten mit Arbeitstagen für den jeweiligen Monat zu füllen?
Das Erfassen über die Personaldaten wird sonst sehr mühsam .
Freundliche Grüße
Daniel Johnen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
das Problem lässt sich in LODAS nur schwer lösen, denn es gibt lediglich für den Durchschnitt 1 mit dem BS 23 eine direkte Zuweisungsmöglichkeit von Tagen in den Durchschnittsspeicher.
Für den Durchschnitt 5, mit dem Sie ja arbeiten (wollen/müssen), ist mir kein Pendant dazu bekannt.
Je nachdem, wie viele AN so jeden Monat zu "beschicken" sind, bliebe m.E. eigentlich neben dem von Ihnen schon benannten Weg noch die Variante einer Einlesedatei, die ja auch für PSD verwendet werden kann. Dabei werden die benötigten Stunden in einer Einlesedatei dem jeweiligen Monat zugewiesen, eingelesen und dann der Abrechnung zu Grunde gelegt. Wie die Einlesedatei auszusehen hat, können Sie im LODAS-Programmverzeichnis
LW:\DATEV\PROGRAMM\LODAS\Handbuch\ Deutsche Version
auf Ihrem Rechner nachlesen. Dann müssten Sie praktisch für jeden Monat immer vorab eine solche Einlesedatei erzeugen/haben, die vor der Abrechnung ins System eingespielt wird.
btw: In "Lohn und Gehalt" liesse sich das Problem mit einer sogen. Statistiklohnart, deren Eingabewert in jeden der vorhandenen Durchschnittsspeicher (1 - 13) zugewiesen werden kann, einfacher lösen - aber das würde einen Wechsel in der Anwendung bedeuten ...
Gutes Gelingen und ein schönes Wochenende
R. Hein