abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebliche Krankenzusatzversicherung als Sachbezug abrechnen

2
letzte Antwort am 03.06.2020 10:06:35 von SiriZi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SiriZi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1408 Mal angesehen

Liebe Experten! 😉

 

Folgender Sachverhalt:

 

AG hat ab 01.06. eine betriebliche Krankenzusatzversicherung für seine Mitarbeiter abgeschlossen, die monatlich direkt von ihm bezahlt wird. Monatliche Freigrenze für steuer- und sv-freie Sachbezüge von 44€ pro Mitarbeiter wird nicht überschritten (42,- pro MA/Monat). Habe nun unter Be-/Abzüge die Lohnart 2480 Sachbezug st/sv-frei verwendet. Auf der Probeabrechnung wird der Betrag jetzt bei den Brutto-Bezügen hinzugerechnet, aber bei den Netto-Abzügen nicht wieder abgezogen, was meines Erachtens richtig wäre, weil ja der AG die 42,-€ (wie VWL) gleich abführt. Wie gehe ich hier richtig vor??

 

Vielen Dank schon hier!

 

I.Z.

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1395 Mal angesehen

Könnte es vielleicht sein, dass die 2480 in den Lohnarteneigenschaften ohne Folgelohnart geschlüsselt ist?

 

 

0 Kudos
SiriZi
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1389 Mal angesehen

...ja, ich bin gerade selber drauf gekommen 😉 Folgelohnart hat gefehlt. Jetzt klappt´s!

 

Vielen Dank!

0 Kudos
2
letzte Antwort am 03.06.2020 10:06:35 von SiriZi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage