abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berechnung von durchschnittlichen SFN-Zuschlägen

1
letzte Antwort am 05.02.2021 13:47:06 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Dennis_Ott
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
276 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir haben einen Mandanten, wo es regelmäßig zu SFN-Zahlungen kommt, sodass die Mitarbeiter im Lohnfortzahlungs- oder Urlaubsfall auch ein Recht auf durchschnittliche SFN-Zahlungen haben.

 

Nun haben wir Lodas entsprechend der Anleitung 1008705 eingerichtet und die ersten Probeabrechnungen gemacht. Es funktioniert gut.

 

Nun ist aber die Frage aufgetaucht: Müssen die durchschnittlichen SFN-Zuschläge mit in den Durchschnitt der Folgemonate gerechnet werden?

 

Es könnte ja vorkommen, dass ein Mitarbeiter über den Monatswechsel (Juli/August) erkrankt, dann würde sich der Durchschnitt für den 1.Monat (Juli) aus den Zuschlägen der 3 Vormonate (April-Juni) errechnen.(wie im Beispiel im Dokument 1008705)  Im 2.Monat (August) hätten wir nun die Zuschläge der 3 Vormonate (Mai-Juli) und möglicherweise den zuvor ausgerechneten Durchschnitt des Vormonats (Juli).

Muss dieser Durchschnitt mit berücksichtigt werden?

 

Im Lodas Dokument wird auf ein solches Beispiel nicht eingegangen und auch sonst habe ich hier nichts konkretes gefunden.

 

Hat hier jemand Erfahrung?

 

Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

D.Ott

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
256 Mal angesehen

Hallo D.Ott,


rechtlich können wir diesen Sachverhalt nicht beurteilen.


Wenden Sie sich zur Klärung Ihrer Anfrage bitte an die zuständige Krankenkasse oder die Finanzverwaltung.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.02.2021 13:47:06 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage