abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beraterwechsel von Lohn und Gehalt zu Lohn und Gehalt

9
letzte Antwort am 09.02.2024 16:42:19 von MikeWHerbs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hecht-lohn-undgehalt-
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
1711 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich suche ein Dokument,  in dem ich nachlesen kann welche Meldungen wir bei einem Beraterwechsel unterjährig von Lohn und Gehalt zu Lohn und Gehalt unternehmen müssen. Wir sind das abgebende Unternehmen.

 

Meldungen, wenn ja welche: an die Unfallversicherung, Betriebsdatenpflege, wechsel Entgeltabrechnungssystem, Abmeldung Finazverwaltung?

 

Oder brauchen wir nichts zu melden?

 

Vielen Dank für die Hilfe.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 10
1697 Mal angesehen

Einfach die Frage mal ins Hilfecenter eingeben:

 

DATEV Hilfe-Center - Lohn und Gehalt: Übernehmender Berater - Mandant unterjährig übernehmen

 

Live long and prosper!
hecht-lohn-undgehalt-
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
1695 Mal angesehen

Vielen Dank, dass Dokument kenne ich.

 

Mir ist aber nicht klar was wir als abgebender Berater unternehmen müssen. Das Dokument ist für den übernehmenden Berater.

 

Sorry, aber ich stehe auf dem Schlauch

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 10
1692 Mal angesehen
hecht-lohn-undgehalt-
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
1688 Mal angesehen

Diese Antowrt hilft mir leider nicht, ich verstehe nicht welche Meldung erstellt werden muss....

 

vielleicht kann mir wer anderes helfen....

 

 

 

 

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 10
1672 Mal angesehen

3.1 Abgabe Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt

3.1.1 Mandantendaten sichern

  • Wenn der Mandantenübertrag von Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt über das DATEV-Rechenzentrum vorgenommen wird, führen Sie eine RZ-Sicherung der Mandantendaten durch.

  • Wenn der Mandantenübertrag von Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt nicht über das DATEV-Rechenzentrum vorgenommen wird, führen Sie eine lokale PC-Sicherung der Mandantendaten durch.

    Weitere Informationen zur RZ-Sicherung und PC-Sicherung von Mandantendaten finden Sie im Dokument Mandanten-Manager (Fenster) (Dok.-Nr. 9223823).

Achten Sie in beiden Fällen zwingend darauf, eine aktuelle Sicherung der Mandantendaten für den Übertrag vorzunehmen. Den letzten Sicherungsstand der Lohndaten eines Mandanten können Sie in Lohn und Gehalt im Mandanten-Manager einsehen.

3.1.2 Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft)

Wenn Sie unterjährig Lohndaten von Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt übertragen, sind für die Berufsgenossenschaft keine Meldungen erforderlich.

Der digitale Lohnnachweis und die UV-Jahresmeldung (GdA 92) müssen durch die nachfolgende Abrechnungsstelle erstellt werden.

3.1.3 Konsolidierung der Lohnsteuer-Anmeldung

Wenn bei einem Mandantendatenübertrag von Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt der abgebende Berater oder Mandant als Konsolidierungsmandant oder Konsolidierungsteilnehmer in einem Konsolidierungskreis an der Konsolidierung von Lohnsteuer-Anmeldungen teilnimmt, muss der Konsolidierungskreis vor dem Übertrag geändert/gelöscht werden.

Wird der Konsolidierungskreis vor dem Mandantendatenübertrag nicht geändert/gelöscht, kann der übernehmende Berater den Konsolidierungskreis zwar sehen, aber nicht ändern oder löschen.

Konsolidierungskreis ändern/löschen wie im Dokument Lohnsteuer-Anmeldung: Datenübermittlung mit Lohn und Gehalt (Dok.-Nr. 1070278) beschrieben.

3.1.4 Elektronische Lohnsteuerkarte (ELStAM)

Wenn Sie unterjährig Lohndaten von Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt übertragen, sind für das Finanzamt keine Meldungen für die elektronische Lohnsteuerkarte erforderlich.

Um zukünftig die ELStAM zu erhalten, muss die weiterführende Abrechnungsstelle in Lohn und Gehalt die Zuordnung für das Rückmeldeverfahren unter Mandant | Programmverbindungen | Rückmeldedaten | Zuordnung Rückmeldedaten aktualisieren, aktualisieren.

3.1.5 DATEV Digitale Personalakte

Wenn die Zuordnung zu den Dokumenten in DATEV Digitale Personalakte bei einem Übertrag von Mandantendaten von Lohn und Gehalt nach Lohn und Gehalt erhalten bleiben soll, müssen Sie zusätzlich zu Belege online die Anwendung Lohn und Gehalt-Daten im RZ (LALG) übertragen.

Weitere Informationen finden Sie im Dokument LODAS / Lohn und Gehalt: Besonderheiten beim Mandantendatenübertrag mit weiteren DATEV-Personalwirtschaftsprogrammen (Dok.-Nr. 1070777).

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
hecht-lohn-undgehalt-
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
1664 Mal angesehen

Vielen lieben Dank!

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 10
1660 Mal angesehen

@MikeWHerbs Danke für den Gag! 😆

 

@hecht-lohn-undgehalt- Ihnen ist bewusst, daß das genau der Inhalt des Links weiter oben ist?

Live long and prosper!
hecht-lohn-undgehalt-
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
1649 Mal angesehen

Ja, dass war es.

 

Ich war mir nicht sicher, ob ich es tatsächliche so machen kann.

 

Jeder ist mal angefangen.

 

Vielen Dank

 

 

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 10
1642 Mal angesehen

Danke für den Gag

 

kein Gag, das ist Wohlwollen😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
9
letzte Antwort am 09.02.2024 16:42:19 von MikeWHerbs
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage