Hallo liebe Mitglieder,
die Beitragsschätzung für Februar wurde schon erstellt.
Kann ich den (zu hohen) Beitragsnachweis für diesen Monat korrigieren, wenn ich negative Werte bei der voraussichtlichen Beitragsschuld eintrage und dann einfach nochmal (ohne Abrechnungen zu machen) die Stammdaten schicke ?
Vielen Dank im Voraus.
Ja.
Hallo!
Ich habe mit der September-Abrechnung einen Mitarbeiter rückwirkend korrigieren müssen (MA bei falscher KK angemeldet). Die Beitragsschätzung für Oktober ermittelt sich also aus den kumulierten Abrechnungswerten der Beiträge 04-08/2018 (danach KK-Wechsel), die gleichzeitig als Basiswerte für 10/2018 angesetzt werden.
Der zu zahlende Betrag fällt dementsprechend hoch aus.
Vor allem ist dies blöd, da der Mitarbeiter zu 09/2018 die KK gewechselt hat und somit keine Beiträge mehr anfallen...
Verstehe ich den Post oben richtig, dass ich (um den Beitragsnachweis für Oktober zu korrigieren), die Negativ-Werte in 10/2018 erfasse und dann nur die Stammdaten raussende?
Oder ist eine Wiederabrechnung für 09/2018 sinnvoller?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Anne Koch
Hallo Frau Koch,
um eine Korrektur zu erreichen, müssen auf jeden Fall die Minusbeträge in 10/2018 erfasst werden.
Eine Wiederabrechnung ist dann nicht notwendig. Es reicht, nur die Stammdaten zu senden.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
ich denke, dieses Vorgehen ist auch in meinem Fall relevant (Mitarbeiterin wechselt zum 01.10.2018 die KK, Abrechnung der Löhne im Schätzverfahren). Ich bin bisher davon ausgegangen, dass LODAS den Krankenkassenwechsel mit der September-Abrechnung automatisch berücksichtigt. Dies war aber nicht der Fall.
Daher hätte ich noch drei Fragen:
Wo muss ich die Minusbeträge für die bisherige Krankenkasse erfassen, damit der Beitragsnachweis für den Monat Oktober lediglich die korrigierten Beträge für September enthält?
Wo erfasse ich manuell die positiven Beträge für die neue Krankenkasse, damit ein geschätzter Beitragsnachweis für Oktober abgegeben wird?
Erhalte ich, wenn ich lediglich die Stammdaten sende auch neue Auswertungen für die geschätzten Beitragsnachweise des Monats Oktober?
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus.
Viele Grüße,
Birthe Fitschen
Hallo Frau Fritschen,
sowohl die negativen Beiträge der einen Krankenkasse als auch die positiven Beiträge erfassen Sie im Reiter "voraussichtliche Beitragsschuld" in der jeweiligen Krankenkasse.
Und ja, zu Glück erhalten Sie neue Auswertungen und Beitragsnachweise.
Ich habe meine Korrekturen vorhin vorgenommen und bin sehr zufrieden, wie gut die Umsetzung geklappt hat!
Herzliche Grüße & ein schönes Wochenende
Anne Koch
Hallo Frau Fitschen,
die Beschreibung hat Frau Koch ja schon geliefert.
Krankenkassenwechsel werden von LODAS nicht automatisch berücksichtigt. Nur der Austritt wird berücksichtigt, wenn der entsprechende Haken unter Mandantendaten - Sozialversicherung - Allgemeine Daten im Reiter "Beitragsnachweis/DEÜV" gesetzt ist.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Frau Koch, hallo Herr Lutz,
vielen Dank für Ihre Informationen. Es hat soweit alles geklappt und ich habe auch die Auswertungen erhalten!
Jetzt darf ich dann aber doch noch einmal üben. Ich habe bei den Eingaben für die bisherige Krankenkasse die Werte eingegeben, die auf dem neu erstellten Beitragsnachweis ausgewiesen werden sollten statt der Differenzen zwischen bisherigem Beitragsnachweis und dem neuen Beitragsnachweis.
Jetzt werde ich das gleich noch einmal korrigieren.
Das festigt den Lerneffekt .
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Birthe Fitschen