Hallo Zusammen,
der Steuerpflichtiger ist Rentner und hat daneben noch Einkünfte als nicht selbstständiger Arbeit. Er bekam im Monat Brutto von Rente und Gehalt. cica 5.500 € , also der Betrag ist über die BBMG KV und PV.
Bei der Rente sind seine KV Beiträge voll abgezogen. (14,6% der Brutto Rente)
Bei dem Gehalt sind auch die KV Beträge voll abgezogen (14,6% des Bruttogehalts. davon die Hälfte bezahlt der AG)
Die Frage ist:
Sind die Beiträge KV und PV für Rentner auch bis zur Beitragsbemessungsgrenze fällig?
Z.B Rente monatlich 1800 € Brutto / Gehalt monatlich 3800 € Brutto/BBMG 2019 KV-PV 4537,50 €
wird es bei der Gehalt nur 2837,50 € für Krankenversicherung und Pflegeversicherung pflichtig?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
die beitragsrechtliche Behandlung weiter beschäftigter Altersrentner ist in den einzelnen Versicherungszweigen unterschiedlich. Die genauen Regelungen finden Sie in der Dok.-Nr. 5300449 - Rentner - Lexikon Lohn und Personal.
Eingabebeispiele in LODAS finden Sie in der Dok.-Nr. 5303163 - Altersrentner / Rentner (Beispiele für LODAS).
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG