abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Baulohn Lohnart 8003 Lohn und Gehalt Gesamtabrechnung Urlaub

1
letzte Antwort am 02.12.2022 15:08:09 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Foffy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
243 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

kann mir irgendjemand sagen für welche Fälle die Lohnart 8003 Gesamtabrechnung Urlaub (Baulohn) gedacht ist? Leider finde ich nur den Hinweis, dass es für Ausnahmefälle gilt, aber nicht welche Fälle dahinter stecken. 

 

Dankeschön vorab für Eure Zeit und Mühe.

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
228 Mal angesehen

Hallo,

 

 

grundsätzlich empfehlen wir nicht, die Lohnart 8003 (Bau, Urlaub, Gesamtabrechnung) zu verwenden.

 

Wenn ein Arbeitnehmer aus dem Unternehmen ausscheidet und es werden alle Urlaubstage abgerechnet, bleibt immer eine Resturlaubsvergütung stehen (das ist der Betrag der sich aus der ausbezahlten Urlaubsvergütung neu ermittelt). Diese Urlaubsvergütung wird dann bei einer neuen Beschäftigung vorgetragen. Wird keine neue Bautätigkeit aufgenommen oder es liegt ein Abgeltungsgrund vor, kann der Arbeitnehmer sich das Urlaubsgeld über die SOKA-BAU auszahlen lassen.

 

Nun kann es aber vereinzelt vorkommen, dass ein ausgetretener Arbeitnehmer in sein Heimatland zurückkehrt und nicht mehr nach Deutschland kommt. Dies ist ein solcher Ausnahmefall, bei dem der Arbeitgeber den Restbetrag gleich an den Arbeitnehmer auszahlen möchte. Dafür kann die Lohnart 8003 verwendet werden.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 02.12.2022 15:08:09 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage