abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bauhauptgewerbe Kündigung und S-Kug

5
letzte Antwort am 13.01.2021 11:47:18 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Speedy15
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
148 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe einen Mitarbeiter der am 02.12.2020 gekündigt wurde zum 31.12.2020. Am 01.+04.+08. ist S-Kug aber der Mitarbeiter ist krank. Schon seit November 2020. Normalerweise würde ich KV also Krank vor abrechnen. Bin mir aber unsicher, da der Mitarbeiter ja bereits am 02.12.2020 die Kündigung erhalten hat. Kann mir bitte jemand weiterhelfen???

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
132 Mal angesehen

Ab 02.12.2020 besteht kein Anspruch mehr auf Saison- oder Corona-KUG.

0 Kudos
Speedy15
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
128 Mal angesehen

Hallo Cro,

 

ich weiß das ab 02.12.2020 kein Anspruch mehr auf S-Kug besteht. Aber was soll ich dann abrechnen? Lohnfortzahlung geht auch nicht, weil er nicht besser gestellt werden darf. Entgelt in Höhe S-Kug?

Nur für den 01.12.2020 habe ich KV abgerechnet.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
126 Mal angesehen

Doch Lfzg geht meiner Meinung, da doch ein Ausschlusstatbestand i.S. KUG gegeben ist.

0 Kudos
Speedy15
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
122 Mal angesehen

Ich weiß es nicht deshalb die Frage....

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
83 Mal angesehen

Hallo,

 

rechtlich kann ich Sie hierzu nicht beraten. Bitte setzen Sie sich zur Klärung dieser Frage mit der zuständigen Krankenkasse in Verbindung.

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 13.01.2021 11:47:18 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage