abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

BAV Vertrag eines Geschäftsführers, der nach Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) im Ausland steuerpflichtig ist

1
letzte Antwort am 03.06.2025 16:01:03 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SV-313
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
63 Mal angesehen

Bisher wurde der BAV Vertrag mit Gehaltsverzicht (LA 3040+4720) + Nettoabzug LA 9820 abgerechnet.

 

Jetzt wurde der GF rückwirkend zum 01.01.25 nach DBA in Deutschland steuerfrei gestellt. 

 

Die Beiträge Jan. - Juni wurden aber bereits an die Direktversicherung gezahlt.

 

Wie muss ich vorgehen. Gehaltsverzicht greift ja nicht mehr, da keine steuerpflicht mehr in Deutschland besteht.... ???

 

Unser Stb. meinte, evtl. muss der BAV Vertrag sogar für die Zeit in der nach DBA abgerechnet wird beitragsfrei gestellt werden??

 

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ....

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
45 Mal angesehen

Hallo,


Sie können für die Zeit rückwirkend bis Januar 2025 den bAV-Vertrag entsprechend abändern.


Je nachdem welche Daten Sie für den bAV-Vertrag abändern, wird mit der nächsten Lohnabrechnung automatisch eine Nachberechnung durchgeführt.


Wie der bAV-Vertrag nun angelegt werden muss, kann ich rechtlich nicht beurteilen.

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 03.06.2025 16:01:03 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage