Für einen angestellten GF soll vorübergehend der Nettoauszahlungsbetrag direkt mit seinem Darlehenskonto verrechnet werden. Wie bekomme ich die Steuerung in den Personalstammdaten hin? In den Mandantenstammdaten gäbe es die Möglichkeit der Kontozuteilung, doch würde es dann alle betreffen.
Hallo Frau Maerkl,
was meinen Sie mit "seinem Darlehenskonto"? Geht es hier darum, dass das Gehalt einfach nicht ausbezahlt werden soll damit der GF seiner Firma nicht das Geld zurückzahlen muss oder geht es darum, dass das Gehalt an die Bank gezahlt werden soll von der ein Darlehen genommen wurde?
Hallo Björn,
die genaue Sachlage ist die, dass der Gesellschafter-GF vorübergehend auf seine Gehaltsbezüge verzichtet, wobei jedoch durch die fortlaufende Abrechnung des Firmenfahrzeuges mit 1 %-Regelung etc.durch die Steuerlast ein negativer Auszahlungsbetrag die Folge ist. Dieser Negativbetrag soll nun direkt mit dem Darlehenskonto verrechnet werden, wobei ich allerdings nicht weiss, ob es sich um ein genommenes oder gewährtes Darlehen handelt.
Ich würde in diesem Fall entweder eine Nettolohnart anlegen und den Betrag dann im "+'" Buchen damit der Auszahlungsbetrag auf 0 ist und hinter dieser Lohnart dann das entsprechende Fibu Konto hinterlegen oder sie lassen alles wie es ist und die Kosten werden direkt in der Fibu umgebucht. Das würde dann auch über die Wiederkehrenden gehen damit man nicht jeden Monat die Buchung manuell machen muss.
Vielen Dank für Ihren Tipp und auf die Möglichkeit der Nettolohnart wäre ich nicht gekommen. Das Problem der UB in der Fibu (wird von einer Kollegin gehandhabt) sehe ich darin, dass in der Auswertung die Auszahlungsbeträge kummuliert und nicht detailliert angezeigt werden u.ich dann auch jeden Monat einen Hinweis geben muss?