abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Arbeitszeitkonto

3
letzte Antwort am 12.04.2021 12:25:27 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
optima
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
223 Mal angesehen

Guten Morgen,

wir arbeiten mit Lohn/Gehalt classic.

 

Bei den Arbeitszeitkonten haben wir in der Mandanteneinstellung als Stundenuntergrenze 30,0 eingegeben.

Nun gibt es zwei Mitarbeiter die abgerechnet werden sollen, ohne die Stundenuntergrenze.

 

Wie kann/muss ich das erfassen?

Danke für Eure Hilfe.

 

Schönen Tag noch und gesund bleiben!

Christine

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
209 Mal angesehen

Hallo,

 

richten Sie doch ein zweites Arbeitszeitmodell ein.

 

Dort lassen Sie die Stundenuntergrenze weg und ordnen die betroffenen Mitarbeiter dem neuen Modell zu.

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
optima
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
205 Mal angesehen

Danke für die rasche Antwort.

Die betroffenen Mitarbeiter wurden bisher mit einem Arbeitszeitkonto abgerechnet.

Was passiert mit den bis dato erfassten Stunden?

Bleiben diese oder muss ich die irgendwie übertragen?

 

Danke für kurze Info

 

Liebe Grüße

Christine

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
191 Mal angesehen

Sie schließen im aktuellen Monat das Arbeitszeitkonto ab. Und tragen im kommenden Monat die Werte im neuen Arbeitszeitmodell vor.

 

Vielleicht funktioniert auch beides im gleichen Monat, dass habe ich noch nicht probiert. Müssten Sie mal erfassen und verproben.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 12.04.2021 12:25:27 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage