abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitszeitkonto Lohn und Gehalt

3
letzte Antwort am 19.02.2025 08:56:58 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Matten
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
140 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Für einen Mandanten sollen die Überstunden auf AZK geführt werden. Alles Gehaltsempfänger.

 

Wie muss das AZK eingerichtet werden, dass Stunden und Beträge auf dem AZK sichtbar sind, ebenso auch auf den monatlichen Auswertungen. Beträge habe ich bislang nur mit der LA 1900/1910 hinbekommen, was aber bei Gehaltsempfänger nicht passt.

 

Welche Lohnarten müssen eingerichtet und über Lohnbesonderheiten geschlüsselt werden?

 

Kann man Vorsalden gesamt einlesen/importieren oder geht das nur einzeln (bei 180 MA...)?

 

Die Datev-Anleitungen sind nicht problemorientiert und helfen mir nicht weiter.

 

Danke im Voraus.

 

 

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
124 Mal angesehen
Matten
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
122 Mal angesehen

ja, das kenne ich. Es hilft nicht weiter.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
85 Mal angesehen

Hallo,

 


bei Festlohnempfängern wird ein statistisches Arbeitszeitkonto genutzt. Die Stunden für das Arbeitszeitkonto werden mit der Lohnart 8600 erfasst.


Der Ausweis von Stunden und Beträge auf der Brutto/Netto-Abrechnung erfolgt mit den Lohnarten 1900 oder 1910. Die dadurch verursachte Gehaltsveränderung buchen Sie mit einer anderen Lohnart gegen.


Gerne unterstützen wir Sie individuell. Bitte wenden Sie sich dazu über diesen Servicekanal an uns.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.02.2025 08:56:58 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage