Hallo zusammen,
Ich benötige bitte wieder mal Eure Hilfe. Folgender Sachverhalt:
Ich habe Mandanten, welche ich seit einem Jahr über Lohn und Gehalt abrechne, beim Vorberater wurden die Löhne über Lodas abgerechnet. Nun haben wir Arbeitnehmer online angestoßen und wenn ich über ANO Cockpit gehe, werden mir unter dem Mandanten 2 ANO Bestände angezeigt. Einer aus Lodas und einer aus Lohn und Gehalt. Vor dem Öffnen erkenne ich aber nicht, welches der richtige Bestand ist. Im alten Bestand von Lodas ist kein Mitarbeiter eingeladen oder angemeldet. Meine Frage ist nun, ob ich den Lodas-Bestand nicht irgendwie löschen kann, damit ich nur noch einen Zugang sehe.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und bin für jede Hilfe dankbar.
Constanze
Hallo Datev,
das ist leider ein Problem schon aus den Anfangszeiten von ANO. Wann ist endlich eine Lösung verfügbar? Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Anzeige von Mandanten, die nie etwas mit ANO zu tun hatten (z.B. ein Mandant, für den Lohnabrechnungen zuletzt in 2009 erstellt worden sind, als es ANO noch gar nicht gab) zu verhindern.
Stattdessen wird mir der Mandant in der Übersicht ohne Name angezeigt und es erscheinen sechs Hinweise darauf, den Mandantennamen und die Adresse einzugeben. Das werde ich bestimmt bei einem Uralt LODAS Bestand nicht machen..
Das gleiche "Theater" gibt es bei von Lodas umgestellten Mandanten, die alle doppelt angezeigt werden.
Hallo,
hierzu wird aktuell ein Filter implementiert, welcher nach LODAS oder Lohn und Gehalt filtert und gespeichert werden kann.
Die Freigabe der Funktion wird zeitnah umgesetzt.
@Kristin_Frohmeyer schrieb:hierzu wird aktuell ein Filter implementiert, welcher nach LODAS oder Lohn und Gehalt filtert und gespeichert werden kann.
Hallo Frau Frohmeyer,
Danke. Aber ohne immer meckern zu wollen: Warum berichtet die Datev erst jetzt kurz vor Fertigstellung von dieser Idee, statt diese Idee vor Umsetzung einmal vorzustellen? Wir nutzen z.B. für Baulohn noch LODAS, sonst L+G. Ein Filter: nur aktuelles Lohnprogramm anzeigen, wäre m.E. deshalb die bessere Lösung gewesen. Das war auch der Wunsch, der hier in der Community angeregt worden ist. Ein Wunsch nach einem Filter LODAS oder L+G ist m.E. hier nie geäußert worden.
Hallo Frau Frohmeyer,
vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung, ich bin wirklich begeistert. Gestern gemeckert - heute schon umgesetzt. Super. Jetzt sehe ich den Filter in ANO und kann besser damit selektieren. Super. Dankeschön.
Constanze
Hallo Frau Frohmeyer,
das war ja wirklich zeitnah 🙂
Die Anzeige des Lohnproduktes auf der Startseite ist schon mal gut. Aber leider werden von den 49 L+G Mandanten einer Beraternummer nur 11 angezeigt. LODAS Mandanten immerhin 39, wobei allerdings nur ein LODAS Mandant ANO online nutzt und alle anderen 38 Mandanten vor Jahren auf L+G umgestellt wurden und deshalb nicht mehr aktuell sind und auch keine ANO Freigabe in LODAS erteilt wurde.
Digitalisierung braucht Standards. So ist das, wenn man 2 Lohnprogramme pflegen muss 😂. Für Deinen Fall ist der Filter in der Tat dann tatsächlich sinnlos 😂. Dann gehörst Du zu den 20%, die beide Programme aktiv nutzen? DATEV geht dann davon aus, dass man sich für eins entscheidet. Aber ich nehme an, dass es einen Grund gibt, warum Du beide nutzt? Weil LODAS nicht das kann, was LuG kann vice versa?
Wenn man den Filter so baut, wie Du es Dir wünschst, müsste DATEV auf die Variable schauen: zuletzt abgerechnet am. Wäre sicher auch machbar, weil die Information in den Service Anwendungen auch verfügbar ist.
@Kristin_Frohmeyer: Warum ist der Button "Mitarbeiter einladen" grün; der Button "Übernehmen" im Filter aber nicht? Welches Farbkonzept verfolgt DATEV hier?
@metalposaunist schrieb:...Für Deinen Fall ist der Filter in der Tat dann tatsächlich sinnlos ...
Sinnlos ist das nicht, es ist schon eine erhebliche Erleichterung, weil die Anzahl deutlich geringer ist (noch zu gering 🙂 ) wenn jetzt noch endlich alle Mandanten angezeigt werden würden, könnte ich auch damit leben, dass nicht nur die aktuellen angezeigt werden