abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer online auf Unterberaternummer kopieren

3
letzte Antwort am 02.08.2023 10:09:59 von stefanbrust
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanbrust
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
459 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ein Mandant von mir möchte Unternehmen online nutzen. Ich bereue es schon wieder, das empfohlen zu haben, weil es unfassbar kompliziert ist. 

 

Da es über eine Unterberaternummer laufen soll, muss ich die ReWe und Lohn-Bestände auch auf die Nummer umstellen, damit Überweisungen und Lohnarchiv, elektronische Personalakte (die gab es schon) auch darüber laufen.

 

Problem: Der Mandant hat auch Arbeitnehmer online. Das Info-Dokument dazu schreibt:

 

Die Teilnahme des Arbeitnehmers bei DATEV Arbeitnehmer online "Meine Abrechnungen" und die Bereitstellung der Lohndokumente sind mit dem Ordnungsbegriff Beraternummer / Mandantennummer / Personalnummer verknüpft, der für die Lohnabrechnung verwendet wird.

Der Arbeitnehmer eines Mandanten ist für DATEV Arbeitnehmer online "Meine Abrechnungen" registriert und im Programm Lohn und Gehalt wurde einer der folgenden Schritte vorgenommen:

[...]

  • Ein Mandant wird auf neue Ordnungsbegriffe kopiert.

[...]

 

Folgende Hinweise müssen beachtet werden:

Die Daten zu DATEV Arbeitnehmer online „Meine Abrechnungen“ werden bei den zuvor genannten Schritten in Lohn und Gehalt nicht mitübertragen.

Die Mitarbeiter müssen für die Leistung Lohndokumente für den bestehenden Ordnungsbegriff in Lohn und Gehalt im DATEV Arbeitnehmer online Cockpit deaktiviert werden. Zuvor müssen die Arbeitnehmer ihre Lohndokumente und Gehaltsdokumente im DATEV Arbeitnehmer online-Portal sichern.

Die Mitarbeiter müssen für den neuen Ordnungsbegriff in Lohn und Gehalt für die Leistung Lohndokumente im DATEV Arbeitnehmer online Cockpit eingeladen werden.

Wenn sich die Arbeitnehmer mit ihrem Einladungscode im DATEV Arbeitnehmer online-Portal registriert haben, können Sie auf die Lohnabrechnungen, die unter der neuen Beraternummer oder unter dem neuen Ordnungsbegriff abgerechnet werden, zugreifen.

Sollen die Daten von DATEV Arbeitnehmer online bei Änderung der Berater/Mandantennummer mit übertragen werden, muss ein Mandantendatenübertrag per Auftrag an DATEV (Formular) oder per Mandantenverwaltung RZ erfolgen.

Die für DATEV Arbeitnehmer online "Meine Abrechnungen" registrierten Arbeitnehmer können danach weiterhin mit ihren vorhandenen Zugängen auf ihre Lohn- und Gehaltsdokumente zugreifen. Der Übertrag über das DATEV-RZ ist zwingend notwendig, da die Daten / Auswertungen bei der Anwendung des Kopierassistenten oder beim Abändern der Beraternummer in Lohn und Gehalt nicht mehr bereitgestellt werden können.

 

Was denn nun, werden die Mitarbeiter in jedem Fall deaktiviert und müssen neu angelegt werden oder kann ich das über die Mandantenverwaltung RZ umgehen?

 

Danke für die Hilfe!

 

VG
Stefan Brust

 

 

0 Kudos
Tags (1)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
451 Mal angesehen

@stefanbrust schrieb:

Da es über eine Unterberaternummer laufen soll


Warum 🤔?

 

Es reicht eine mandantengenutzte Beraternummer mit DUO Vertrag plus Medien aus, die Du dann auf deine Kanzleibestände administrierst. LODAS auf eine Unterberaternummer zu kopieren ist Mist, weil die Auswertungen im RZ nicht mitwandern; jene im DUO dafür schon. Bei einer etwaigen Prüfung dann blöd, wenn man 2 Bestände zum Prüfen hat. Wie das mit LuG ist, weiß ich aus Erfahrung nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
HoehneF
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
437 Mal angesehen

In Ergänzung zum Beitrag von @metalposaunist:

 

in Lohn und Gehalt werden die Auswertungen über die RZ-Sicherung übertragen. Der einfachste Weg damit also den Übertrag von Arbeitnehmer online zu erreichen:

 

- "letzte" Monatsabrechnung erledigen

- Bestand in Lohn und Gehalt im RZ sichern

- nach Verarbeitung im RZ den Übertrag via Mandantenübersicht RZ anstoßen ("Lohn und Gehalt Sicherung" plus "Daten im RZ")

- nach Verarbeitung den Sicherungsbestand wieder einspielen (Alternative: Beraternummer in Mandantendaten/Adresse ändern, sofern sich die Mandantennummer nicht geändert hat)

 

Bitte auch an die Einrichtung der Abo-Aufträge und Zuordnung der Rückmeldedaten im RZ denken.

stefanbrust
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
400 Mal angesehen

Danke für die Antworten, hatte gestern doch noch mit der Hotline telefoniert, und eine nette Mitarbeiterin hat mir geholfen.

 

Was für mich neu war: Unternehmen online kann auch im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft laufen, wenn der Ordnungsbegriff die Kanzlei-Beraternummer ist. Es muss nur auf die Unterberaternummer bestellt werden; der ganze Prozess hat sich mir aber nicht komplett erschlossen, daher war es gut, die DATEV-Mitarbeiterin angerufen zu haben. Sage ich selten, auf diesem Weg aber mal ein Lob an den Support. 

 

Und danke für die Hilfestellung hier!

3
letzte Antwort am 02.08.2023 10:09:59 von stefanbrust
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage