Hallo zusammen,
eventuell wurde diese Frage schon mal gestellt. Mein Anliegen ist:
Ich selbst habe zwei Arbeitgeber und bei haben Arbeitnehmer Online. Leider musste ich mich 2 x registrieren mit unterschiedlichen Benutzernamen. Gibt es keine Möglichkeit, dass es einen Zugangs-Login pro AN gibt und darin alle Dokumente der AG zur Verfügung stehen ?
Danke und viele Grüße
Barbara D.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@lodas-abrechner schrieb:
Gibt es keine Möglichkeit, dass es einen Zugangs-Login pro AN gibt und darin alle Dokumente der AG zur Verfügung stehen ?
Aktuell: nein. DATEV weiß aber um den Umstand und plant auch hier bereits was für die Zukunft, dass flexibel und moderner ist, weil der AG den Zugang ja auch nicht bei einem Wechsel mitnehmen kann; auch wenn der neue AG ANO nutzt, weil der Zugang an den StB gekoppelt ist und nicht an den AN, weil der AN ganz sicher nicht die Kosten dazu bezahlt und wenn, wie? Wenn die DATEV eine eG ist und "normale" Bürger nicht daran teilhaben können 😉.
Was wir uns in Zukunft vorstellen: Der Datentopf wird an den AN geknüpft und alle AG, die ANO haben, können auf diesen zentralen Topf zugreifen und ihn nutzen, sodass der AN mit 1 Login dort all seine brutto/netto Bezüge für 10 Jahre abrufen kann; egal, wo er beschäftigt war.
Vielen Dank für die Antwort ! Das klingt plausibel (das mit den Kosten etc. hatte ich nicht bedacht) und es ist ja eine Lösung in Aussicht, wie es aussieht. Anmerken möchte ich noch, dass ich persönlich schon bereit wäre, eine (geringe) Gebühr zu bezahlen (an wen auch immer), wenn dafür der Papierwust wegfällt und das Thema Aufbewahrungsfristen etc. 🙂 entfällt. Verstehe aber natürlich, dass man keine Rechtsbeziehung zu Datev eG haben kann...(die aber ja auch Klartax anbieten....??).
Schöne Woche und besten Dank ! B. Drebinger
@lodas-abrechner schrieb:
und es ist ja eine Lösung in Aussicht, wie es aussieht.
Oh, jetzt habe ich was gesagt 😲 geben Sie dem "Ding" noch ein paar Jahre 😉.
@lodas-abrechner schrieb:
Anmerken möchte ich noch, dass ich persönlich schon bereit wäre, eine (geringe) Gebühr zu bezahlen (an wen auch immer), wenn dafür der Papierwust wegfällt und das Thema Aufbewahrungsfristen etc. entfällt.
Dito! 😀 Aber wie gesagt, es war ja schon ein Akt KLARTAX durch zu boxen, wo auch die Satzung geändert werden musste und es erst im 2. Versuch geklappt hat. Also ... die eG ist gut aber ob sich das noch die nächsten 20 Jahre nur für StB/RA/WP halten lässt, wenn sich DATEV zum global Player mit technisch schicken Lösungen entwickelt - wir werden sehen.