Hallo.
Wir wechseln am 01.01.2024 von einem Fremdsystem zu Lodas. Die Monate September-Dezember lassen wir parallel als Proeabrechnung laufen.
1. Frage: Kann ich durch den Klick als "Testmandant" die Daten an das Rechenzentrum senden um dann auch die Standartauswertungen zu bekommen?
2. Frage: Wann kann bzw. muss ich frühestens die Stammdaten an das Rechenzentrum schicken, wenn ch im Januar 2024 meine erste Abrechnung machen will?
3. Frage: Ich muss vorher die Stammdaten übertraen, bevor ich die Stammdaten zur Unfallversicherung abrufen kann, richtig? Kann ich das schon vor dem 01.01.2024 machen? Zum Beispiel schon jetzt im Oktober? Oder würde das später auf eine falsche Abrechnung hinauslaufen?
Vielen Dank im Voraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1. Damit kenn ich mich leider nicht aus. Hab noch nie die Testmandantfunktion wirklich benutzt.
2. Frühstens oder spätestens? Ich würde es Anfang Januar machen.
3. Mit der Unfallversicherung ist es ja mal gar nicht eilig. Die Stammdatenabfrage würde ich auch erst Anfang Januar machen. Vorher ist das absolut nicht notwendig und selbst wenn du es erst im Februar machen würdest, gäbe es eine automatische Nachberechnung und alles passt am Ende des Jahres.
Hallo,
vielen Dank an @pogo für Ihren Beitrag. Folgendes möchte ich hierzu gern ergänzen:
Wenn Sie einen Mandanten als Testmandant kennzeichnen, sind alle DÜ-Verfahren von DATEV an Institutionen für diesen Mandanten deaktiviert. Die Auswertungen werden wie gewohnt, entsprechend der Auswertungssteuerung, erstellt. Ggf. wird damit auch der Auftragsversand durchgeführt.
Die DÜ-Verfahren können bei allen Testmandanten hinterlegt werden. Die Datenübermittlung wird in diesem Fall durch das Rechenzentrum verhindert.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument 1071554 - Arbeiten mit Testmandanten in LODAS und Lohn und Gehalt.