Liebe Community,
hat jemand Erfahrungen mit der Beantragung von A1-Bescheinigungen für mehrere Mitgliedstaaten gemacht?
Ich habe solche Bescheinigungen beantragt und bis zum Abruf der Rückmeldedokumente läuft auch alles durch. Sobald ich die Rückmeldedokumente anfordere, erhalte ich beigefügte Fehlermeldung über die RZ-Kommunikation. Ich habe den Abruf schon mehrfach, auch an unterschiedlichen Tagen, durchgeführt, weil es heißt, dass im RZ eine Störung aufgetreten ist, aber das Ergebnis ist immer dasselbe.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Lieben Dank für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Roxana
Hallo,
die Fehlermeldung weist auf eine Störung im Rechenzentrum hin. Diese sollte nur von temporärer Art sein. Falls Sie dennoch Probleme beim Senden haben, bitten wir Sie, im Programm RZ-Kommunikation vorab einen DFÜ-Funktionstest durchzuführen. Diesen finden Sie in der RZ-Kommunikation in den Kontextbezogenen Links unter Diagnose | Funktionstest.
Wir bitten Sie, sich dann über die üblichen Servicekanäle an uns zu wenden.
Hallo Matthias,
lieben Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.
Der DFÜ-Funktionstest ist erfolgreich und laut Datev-Meldung auch die Anforderung der Rückmeldedokumente.
Im Fenster A1 Rückmeldungen steht unter "Art der Rückmeldung" Bewilligung und bei "Status" angefordert.
Normalerweise müsste ich nun beim Öffnen die A1-Bescheinigung vorfinden und der "Status" auf erledigt springen.
Das passiert jedoch nicht und es erscheint weiter nur das Dokument "Bestätigung der elektronischen Antragstellung für eine A1-Bescheinigung".
Ich hatte gedacht, dass dieser Sachverhalt vielleicht auch schon bei anderen Anwendern vorgekommen und daher bekannt ist. Die Beantragung der A1-Bescheinigung für mehrere Mitgliedstaaten über Datev gibt es ja erst seit Anfang des Jahres, soweit ich weiß.
Trotzdem Danke für Ihre Mühe und viele Grüße
Roxana