abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

A1 Bescheinigung Hilfe

3
letzte Antwort am 07.04.2025 08:40:43 von willi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
willi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
151 Mal angesehen

Hallo Zusammen 

 

leider bin ich im Bezug der Erstellung einer A1 Bescheinigung ein Neuling.

 

Folgendes Problem liegt mir im Magen. Ein AN einer GmbH mit Sitz in Deutschland muss monatlich 2 - 3 mal nach Österreich um Baustellen zu betreuen. Lt. Krankenkasse kann eine A1 Bescheinigung für einen Zeitraum von 5 Jahren ausgestellt werden. Ist ja nicht schlecht gelöst, aber welche Art von A1 Bescheinigung muss ich nun übermitteln?

Bei Lodas (Antrag gewöhnlich in mehreren Mitgliedsstaaten) erscheint immer die Fehlermeldung "Prüfen Sie die Angaben zur Beschäftigung. Liegt keine Beschäftigung im Inland vor, sind mind. zwei Mitgliedsstaaten zu erfassen".

Für mich unlogisch, da die Betriebsstätte im Inland liegt und auch hier gearbeitet wird. 

 

Habe ich das falsche Formular gewählt oder habe ich irgendwo ein Kreuzchen vergessen? 🤔 

 

Würde mich über  einen zielführenden Tipp sehr freuen.

 

Wünsche schon allen ein wunderschönes Wochenende .

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
114 Mal angesehen

Hallo,

 

die A1 Bescheinigung - Antrag gewöhnlich in mehreren Mitgliedsstaaten - ist abzugeben, wenn der Arbeitnehmer in mehreren Mitgliedsstaaten beschäftigt ist.


Ist der Arbeitnehmer nur in einem Mitgliedsstaat beschäftigt kann der Antrag A1 Entsendung verwendet werden.
Informationen finden Sie hier.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
uspex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
103 Mal angesehen

Hallo willi,

A1-Bescheinigung und Inland passen m.E. nicht zusammen. Kurzer Auszug:

"Neben Einreisebestimmungen und unternehmensinternen Reiserichtlimien spielt die A1-Bescheinigung eine wichtige Rolle beim Reisemanagement. Für Geschäftsreisende im europäischen Ausland ist sie verpflichtend und unerlässlich, um die Sozialversicherungspflicht im Heimatland zu bestätigen und Sanktionen im Zielland zu vermeiden."

Suchen Sie, was genau gemeint wird. Viel Erfolg

0 Kudos
willi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
56 Mal angesehen

Hallo Zusammen 

 

vielen Dank für Eure Tipps und Hilfestellung.

 

Problem hat sich mit der Entsendung gelöst 😀.

 

 

 

 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 07.04.2025 08:40:43 von willi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage