abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überweisung Lohn für Mandant ohne Begleitzettel?

4
letzte Antwort am 27.01.2017 12:22:39 von hoege
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hoege
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1268 Mal angesehen

Guten Tag,

ein Mandant wünscht, daß wir die Löhne für seine Mitarbeiter überweisen. Sein vorheriger StB hat das auch schon gemacht. Überweisung mit Unterschrift Begleitzettel wünscht er nicht.

Bleibt uns die Möglichkeit bei der Bank einen Zugang für Zahlungsverkehr (HBCI oder Ebics) zu beantragen und zu überweisen. Dann sind wir aber ja in der Haftung, falls er die Lohnabrechnungen nicht prüft und wir überweisen? Wie händeln Sie so etwas?

Gruss

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
538 Mal angesehen

Hallo Community,

hat jemand von Ihnen bereits Erfahrungen damit gemacht und kann hier weiterhelfen?

Freundliche Grüße

Monique Schauer

Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
mjachert
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
538 Mal angesehen

Hallo Herr Högemann,

wenn der Mandant Online-Banking benutzt, könnte man ihm die Lohzahlung ja auch als SEPA-Datei zur Verfügung stellen. Die kann er einspielen und rausschicken. Dann muss er nichts händisch eingeben und Sie haben kein Haftungsproblem.

Vielleicht wäre das eine akzeptable Lösung für beide Seiten? Ich teile Ihre Meinung, dass der StB nicht die Löhne für den Mandanten überweisen sollte.

Grüße

Manuela Jachert

mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
538 Mal angesehen

Moin Herr Högemann,

wir sehen das wie Sie. Der Mandant kann die Daten in allen möglichen Varianten von uns bekommen, so dass er ganz einfach die Zahlungen freigeben kann, aber auf keinen Fall würden wir die Lohnzahlungen im Auftrag unseres Mandanten freigeben.

Grüße asu Seevetal

Mirko Haas

Lang may yer lum reek
hoege
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
538 Mal angesehen

Hallo Frau Jachert,

er will am liebsten gar nichts damit zu tun haben, wie bisher. Ich hatte ihm ja Überweisung mit Bestätigung per Begleitzettel oder online angeboten.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 27.01.2017 12:22:39 von hoege
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage