abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übergangsbereich Problem mit SV Meldung Gleitzonenkennzeichen

2
letzte Antwort am 26.08.2019 14:16:08 von borghoff
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
borghoff
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
576 Mal angesehen

Hallo!

Sachverhalt: Mitarbeiter mit 720€ Gehalt wurde im April angemeldet. Es wurde der Verzicht auf die Gleitzone in der RV gewählt. Nun möchte ich ihn zum 31.7. abmelden und erhalte folgende Fehlermeldung und keine SV Meldung:

#LN22394 Das Entgelt für Rentenberechnung darf nicht gefüllt sein, falls der RV-Beitragsgruppenschlüssel 0 ist, oder kein Entgelt in der Gleitzone bzw. im Übergangsbereich liegt.

Ich habe weder den BGS 0 noch kein Entgelt in der Gleitzone. Was übersehe ich denn hier?

Mit ein wenig tricksen habe ich (ohne Erstellung der Abrechnung) eine Abmeldung bekommen, allerdings mit dem Gleitzonenkennzeichen 2 und wenn ich dann noch die Abrechnung erstelle wird diese Meldung wieder storniert.

Wie kann ich den Mitarbeiter nun abmelden??

Grüße, Ramona

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
297 Mal angesehen

Hallo,

Sie erhalten bei der Abrechnung des Mitarbeiters die Fehlermeldung #LN22394. Es handelt sich hierbei um einen Programmfehler in der Version 10.85 von Lohn und Gehalt.

Der Fehler führt dazu, dass bei der Ermittlung des Gleitzonenkennzeichens fälschlicherweise das Kennzeichen 0 ermittelt wird. In diesem Fall wird auch keine DEÜV-Meldung erstellt.

Die Korrektur des Programmfehlers erfolgt zur Version 11.01 (Bereitstellung voraussichtlich Mitte September). Aktuell können Sie eine korrekte Erstellung der DEÜV-Meldung nur über sv.net durchführen.

Viele Grüße

Selina Heubeck

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
borghoff
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
297 Mal angesehen

Hallo,

ich hatte mir schon gedacht, dass es wohl ein Programmfehler ist. Vielen Dank für die Rückmeldung/Bestätigung dazu.

MfG

Borghoff

0 Kudos
2
letzte Antwort am 26.08.2019 14:16:08 von borghoff
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage