abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Öffentlicher Dienst Coronaprämie als Einmalzahlung

5
letzte Antwort am 21.06.2021 08:10:53 von _Viktoria_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
232 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Datev spielt für einen Mandanten von uns (öff. Dienst) die Einmalzahlungen automatisch ein.

 

Im Dezember wurde eine Coronaprämie eingespielt. Allerdings st/soz.-vers.pflichtig.

 

Müsste doch eigentlich st/soz.-vers. frei sein?

 

Kann ich das selber manuell ändern? Kennt jemand das Problem?

 

Danke für Eure Mühe!

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
222 Mal angesehen

Moin,

 

bei Anwendung der Tarife öffentlicher Dienst sollten Sie das Dokument  Öffentlicher Dienst - Allgemeines, Änderungen und Neuerungen im Überblick im Blick behalten. Dort werden viele Hinweise gegeben.

 

DATEV unterstützt hier bei vielen Punkten - kann aber nicht alles automatisch umsetzen.

 

Im Dokument 5304965 im Elektronischen Wissen Lohn und Personal sind dann noch vertiefende Informationen enthalten (leider von hier nicht verlinkbar, da über Lexinform aufzurufen hat doch geklappt). Auf dieses Dokument wird aber im o.g. Dokument mit dem Überblick unter Punkt 2 im Kasten verlinkt.

 

Im Elektronischen Wissen Lohn und Personal ist zur Corona-Sonderzahlung beschrieben, welche Schritte Sie unternehmen müssen, damit diese korrekt (also lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei) abgerechnet wird.

 

Sie sollten in diesem Zusammenhang auch immer die Hinweis- und Fehlerprotokolle genau lesen - auch dort wird häufig auf die entsprechenden Dokumente mit weiteren Informationen verwiesen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
203 Mal angesehen

Moin Herr Lutz,

 

hatte gestern noch rechtzeitig von Euch den Hinweis auf das entspr. Dokument erhalten.

Hat dann auch funktioniert.

 

Vielen Dank!!

0 Kudos
_Viktoria_
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
147 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich habe zur selben Thematik eine Frage: 

 

Die tarifliche Corona-Einmalzahlung wäre über Datev auf der April-Abrechnung 2021 ausbezahlt worden. Dies wollte unser Mandant jedoch nicht, somit haben wir die Automatik herausgenommen. Die Einmalzahlung soll jetzt mit der Juni-Abrechnung erfolgen. 

Momentan macht das Programm nur Nachberechnungen für April 2021, wenn ich die Einmalzahlung einspielen lasse. Unser Mandant möchte aber explizit, das diese auf der Lohnabrechnung Juni 2021 aufgeführt ist. 

 

Gibt es hier Möglichkeiten das umzustellen?

Oder muss ich a) die Einmalzahlungen händisch über die Erfassungstabelle erfassen oder b) der Mandant damit leben, dass eine Nachberechnung für April 2021 erfolgt. 

 

Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp dazu.

 

Danke.

 

Grüße Viktoria

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
116 Mal angesehen

Hallo, 


die Einmalzahlung muss in dem Fall manuell erfasst werden. 


In dem bereits verlinkten Dokument 1021002 - Öffentlicher Dienst - Allgemeines, Änderungen und Neuerungen im Überblick finden Sie im Kapitel 4.1 und 6.1 auch Informationen hierzu. 

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
_Viktoria_
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
105 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für die Antwort.

 

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 21.06.2021 08:10:53 von _Viktoria_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage