abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zugefügte Vergütungsposition im Auftrag - unterjährig

2
letzte Antwort am 23.09.2025 15:29:41 von Petra_Steyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Petra_Steyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
63 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ab z.B. 9/2025, auch jeden Monat für die Zukunft, soll eine neue Vergütungsposition in der Rechnung stehen. Da die Monate Januar bis August schon abgerechnet sind, kann ich dies erst ab 9/2025 einpflegen. 

 

Nun habe ich mal einen Folgfeauftrag angelegt, weil ich gucken wollte, ob er diese Vergütungsposition auch ab Januar 2026 übernimmt. Leider musste ich leider feststellen, dass die Position im Folgeauftrag erst ab 8/2026 aktiv drin ist. 

 

 

Mache ich da etwas falsch, oder fehlt vielleicht irgendwo ein Häkchen?  Es dreht sich hier um einen Fibu-Auftrag, der sich automatisch anlegt, wenn 2025 beendet wird. 

DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
39 Mal angesehen

Guten Tag,

 

im Rahmen der Anlage eines Nachfolgeauftrags haben Sie die Möglichkeit, den neuen Auftrag entsprechend der bestehenden Auftragsvorlage zu erstellen. Bitte beachten Sie dabei: Die neue Vergütungsposition muss in allen Teilaufträgen der Auftragsvorlage bereits enthalten sein. So stellen Sie sicher, dass die fehlende Position im neuen Auftrag automatisch in allen relevanten Teilaufträgen vorhanden ist – auch in denen, die Sie im Ursprungsauftrag nicht mehr ergänzen konnten.

 

Unabhängig, an welcher Stelle Sie den Nachfolgeauftrag anlegen (direkt im Auftrag, Bestandspflege oder über die Konfiguration), ist der Haken entsprechend bei "Auftragsvorlage verwenden" oder "Standardauftrag verwenden" zu setzen. Folgende Hilfedokumente unterstützen Sie bei diesem Thema:

 

Nachfolgeaufträge einzeln anlegen - DATEV Hilfe-Center

 

Nachfolgeaufträge massenhaft über die Bestandspflege anlegen - DATEV Hilfe-Center

 

Falls Sie hier noch weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie gerne an unseren Service. Senden Sie uns hierzu bitte eine Servicekontakt über die Funktion "Service-Anwendungen".

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
Petra_Steyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
31 Mal angesehen

DANKE!

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.09.2025 15:29:41 von Petra_Steyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage