Ich habe eine Anregung: da über den Arbeitsplatz und die Programme sehr viele Informationen spaltenweise angezeigt werden, und das auch oft sehr viele Spalten sind, wäre es zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und schnelleren Orientierung toll, wenn einzelne Spalten farblich leicht abgesetzt werden könnten, ähnlich der farblichen Markierung der Sortierspalte, die aber in dieser Form gar nicht notwendig wäre, da die Markierung des Spaltenkopfes völlig ausreichen würde; es würde es auch erleichtern, wenn einige wenige Farben, die die Lesbarkeit nicht verschlechtern, vorgegebene werden würden und es ggfs. die Möglichkeit gäbe, diese Einstellung arbeitsplatzweit zu verwenden: wenn ich im Reiter Mandanten den Reiter Dokumente und dort die Spalte Dokumentstatus mit einer Farbe hinterlege, dann sollte in jedem Reiter Dokumente die Spalte Dokumentstatus diese farbliche Markierung tragen
Wir arbeiten mittlerweile mit 42" curved-Monitoren, und es ist sehr schön wieviele Informationen angezeigt werden können, aber alles ist in einem einheitlichen Datevkonformen grau-grün-weiß. Das macht es oft nicht einfach sich schnell zu orientieren, auch wenn klar ist, wie immens wichtig die CI für DATEV ist... 🙂
Die Darstellung in den Listen lässt sich zwar nicht Spalten, wohl aber Zeilenweise farblich absetzen. Auch lassen sich horizontale und vertikale "Trennstriche" einblenden.
die Einstellungen finden Sie im jeder Liste im Kontextmenü (rechte Maustaste, nicht im Arbeitsplatz selbst) unter "Einstellungen Liste".
Vielen Dank für den Hinweis, die Gestaltungsoptionen der Einstellungen Liste waren mir durchaus bekannt; dies ist aber keine Lösung; zum einen erschweren zu viele Linien die Lesbarkeit von Daten, was unter anderem ein enormes Problem beim Lesen der Auswertungen aus Lohnbuchhaltungsprogrammen ist. Aber auch auf dem Bildschirm sollten Linien und Lesehilfen mit Bedacht eingesetzt werden
In meiner Anregung ging es aber genau darum, vertikale Absätze zu schaffen; bei mehr als 20 vertikalen Datenreihen (oder auch deutlich mehr), was ja gelebter Alltag ist, wäre die farbliche oder auch andere optische flexible Absetzung einer oder weniger solcher Datenreihen, die von besonderer Bedeutung sind, extrem vorteilhaft
die verfügbaren Hilfen heben lediglich auf die differenzierte Darstellung horizontaler Datenansammlungen ab; klar, auch wichtig, war es aber auch schon vor 30 Jahren; die Menge der Datensätze war auch in der Vergangenheit hoch, aber heute ist ein Datensatz qualitativ deutlich hochwertiger als früher, was sich in der Menge der in einem Datensatz enthaltenen Felder wiederspiegelt, und vieles davon ist auch sichtbar. Der (Spalten-)Index ist hier ein sehr gutes Instrument, wenn auch leider nur Character-based und daher fehleranfällig. Aber das reicht mE nicht aus, aus geht eben nicht um Selektion oder Suche, sondern um Darstellung.