abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

merkwürdiges Verhalten Dokumentenkorb

4
letzte Antwort am 20.12.2023 09:26:56 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
396 Mal angesehen

Moin in die Runde,

 

ich habe inzwischen schon mehrfach ein merkwürdiges Verhalten bei der Ablage von Dokumenten aus dem Dokumentenkorb ins DMS festgestellt.

 

Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob das bei anderen auch so ist und ob man daran etwas ändern kann.

 

Wenn ich im Dokumentenkorb mehrere Dokumente in unterschiedlichen Strukturen habe und ein Dokument markiert ist, wird dieses auch in der Vorschau angezeigt und abgelegt, wenn ich die Ablagemaske ausfülle und auf "Ablegen" klicke. Dies ist völlig normal und auch von mir so erwartet.

 

Wenn ich nun aber mit Strg + Ende auf das letzte Dokument springe, bleibt die "Hauptmarkierung" (der grüne Balken) auf dem bisherigen Dokument stehen. Das letzte Dokument wird nur über eine gepunktete Linie markiert. Allerdings wird dieses letzte Dokument dann im Vorschaufenster angezeigt (nicht das Dokument mit der grünen Markierung). 

 

Uwe_Lutz_0-1702371487997.png

(im Vorschaufenster wird mir hier das Dokument vom 12.12.2023 angezeigt, nicht das grün markierte Dokument vom 11.12.2023)

 

Wenn ich nun allerdings die Felder der Ablagemaske ausfülle und auf Ablegen klicke, wird nicht das im Vorschaufenster angezeigte Dokument abgelegt, sondern das Dokument mit der grünen Markierung. Und das kann dann im Einzelfall mal zu fehlerhaften Ablagen führen.

 

Nun ist es nicht unbedingt so, dass im Dokumentenkorb größere Mengen an Belegen "gesammelt" werden sollten. Mir ist es aber mehrfach passiert, dass während der Ablage von mehreren Dokumenten etwas dazwischenkommt, mal eine Seite zwischendurch gescannt und abgelegt werden soll - und dann eben mittels "Strg" + "Ende" ans Ende der Liste gesprungen wird.

 

Ich würde dann schon gerne das im Vorschaufenster angezeigte Dokument ablegen!

DATEV-Mitarbeiter
Ralph_Rupprich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
329 Mal angesehen

Hallo @Uwe_Lutz,

 

das Verhalten ist sehr gut reproduzierbar. Auch STRG+Pfeil_hoch / _runter hat den selben Effekt.

 

Aber es ist in der Tat kein Fehler, sondern ein beabsichtigtes Verhalten 😊: Mit der STRG Taste wird lediglich das selektive Markieren eingeleitet (ein Windows-Tastenkürzel-Standard).

 

Wenn Sie z.B. STRG + Pfeil_runter betätigen, wandert die gestrichelte Umrandung immer eine Zeile weiter runter. So lange man die STRG Taste gedrückt hält, kann man dann mit der Leertaste die gestrichelt umrandete Zeile zusätzlich zur bisher markierten Zeile markieren (genauso wie das bei STRG + primäre Mausatet funktioniert).

 

Wenn Sie stattdessen die Pfeil-Tasten oder auch die Ende Taste einfach ohne die STRG Taste verwenden, geht der Dokumentenkorb nicht davon aus, dass Sie eine selektive Markierung einleiten und springt sauber (inkl. grüner Markierung) auf den letzten Eintrag.

 

Übrigens ist es genauso mit SHIFT statt STRG, nur wird hier einfach alle zwischen dem ursprünglich markiertem Dokument und dem Dokument, bis zu dem ich mich bewege, grün markiert.

 

Natürlich wird beim "Wandern" immer die Datei / Seite im Viewer angezeigt, die gestrichelt umrandet ist, damit Ihnen die entscheidung leichter fällt, ob diese nun mit markiert werden soll oder nicht. Abgelegt werden dann alle grün markierten Dateien.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Ralph Rupprich

DATEV eG

Service Dokumentenmanagement

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
320 Mal angesehen

Hallo Herr Rupprich,

 

ich habe das gerade mal im Windows-Explorer getestet. 

 

Grundsätzlich ist das Springen ans Ende mit der gestrichelten Linie Windows-Standard. Nur die Vorschauanzeige macht Windows nur, wenn ich die Datei auch markiere.

 

Insoweit haben wir hier wieder ein DATEV-Standard, der leider vom Windows-Standard abweicht.

 

Also muss man sich mal wieder auf eine andere Verhaltensweise einstellen.

 

Aber Danke für die Info.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

DATEV-Mitarbeiter
Ralph_Rupprich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
238 Mal angesehen

Insoweit haben wir hier wieder ein DATEV-Standard, der leider vom Windows-Standard abweicht.

 

Also muss man sich mal wieder auf eine andere Verhaltensweise einstellen.

Das kann man nun sehen wie man will ... denn:

 

Natürlich wird beim "Wandern" immer die Datei / Seite im Viewer angezeigt, die gestrichelt umrandet ist, damit Ihnen die entscheidung leichter fällt, ob diese nun mit markiert werden soll oder nicht. Abgelegt werden dann alle grün markierten Dateien.

Wenn die Datei, die Sie mit der Umrandung anfahren, nicht in der Vorschau angezeigt werden würde, wäre die Funktion im Dokumentenkorb sinnlos, da Sie deren Vorschau nicht sehen könnten. Im Explorer gibt es diese Notwendigkeit evtl. auch (um z.B. erkennen zu können, ob die Datei nun mitkopiert / -verschoben werden soll oder nicht). So gesehen ist meine Definition der Funktion, dass DATEV es besser macht als Microsoft 😁.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
230 Mal angesehen

@Ralph_Rupprich  schrieb:

 

Wenn die Datei, die Sie mit der Umrandung anfahren, nicht in der Vorschau angezeigt werden würde, wäre die Funktion im Dokumentenkorb sinnlos, da Sie deren Vorschau nicht sehen könnten. Im Explorer gibt es diese Notwendigkeit evtl. auch (um z.B. erkennen zu können, ob die Datei nun mitkopiert / -verschoben werden soll oder nicht). 

Wenn ich im Explorer gucken will, ob ich eine Datei mit auswähle oder nicht, markiere ich diese mit der Leertaste und sehe dann die Vorschau. Wenn ich diese Datei nun doch nicht mit auswählen will, wähle ich diese mit der Leertaste wieder ab.

 


@Ralph_Rupprich  schrieb:

 

So gesehen ist meine Definition der Funktion, dass DATEV es besser macht als Microsoft 😁.

 

Ob dies besser ist, ist reine Geschmackssache. Es ist auf jeden Fall anders als der bekannte Standard und damit fehleranfällig.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.12.2023 09:26:56 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage