Ich hatte das Problem, dass ich am u. a. Wirtschafts-IDs erhalten habe für Mandanten, die nur als Typ "Natürliche Person" angelegt sind. Die Mandanten vermieten umsatzsteuerpflichtig (§ 21 EStG) und führen die Aufzeichnungen gemäß § 22 UStG selbst.
In so einem Fall kann die Wirtschafts-ID nicht ohne weiteres in den Stammdaten erfasst werden.
Ich habe das Problem per Service-Kontakt geschildert und schnell eine gute Antwort/Lösung erhalten.
Falls jemand auch dieses Problem hat oder noch haben wird - so ist die Vorgehensweise lt. DATEV-Service:
Legen Sie zur Erfassung der W-IdNr. grundsätzlich immer ein Unternehmen an:
Wenn Sie noch keine Leistungen für das Unternehmen erbringen (z. B. Aufzeichnungen für VuV-Objekte): Legen Sie das Unternehmen zunächst als Adressat an. Sie können später noch einen Mandanten anlegen und das Unternehmen dort verknüpfen.
Wenn Sie Leistungen für das Unternehmen erbringen (z. B. Aufzeichnungen für VuV Objekte): Legen Sie das Unternehmen direkt als Mandant an.
Legen Sie zusätzlich die Beziehung Betriebsinhaber beim Unternehmen an. Verknüpfen Sie in der Beziehung die Natürliche Person.
Hier finden Sie weitere Informationen und Anleitungen dazu:
Adressat als Unternehmen/Vereinigung anlegen: www.datev.de/hilfe/9209114
Mandant als Unternehmen anlegen: www.datev.de/hilfe/9209180
Beziehungen in DATEV Zentrale Stammdaten: www.datev.de/hilfe/9209132