abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorsicht bei Bindestrichen in Untenehmensnamen!

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 1
101 Mal angesehen

Liebe Community,

 

es gibt ja zwei Arten von Bindestrichen, den normalen (-) (Viertelgeviertstrich#Bindestrich-Minus) und den verlängerten (–) (Halbgeviertstrich). Letzterer wird beispielsweise in MS Work oder Outlook automatisch erzeugt, wenn man ein Wort eintippt Leerzeichen macht, den Strich setzt, Leerzeichen macht, zweites Wort eintippt und dann wiederum ein Leerzeichen macht (Wort - Wort ).

 

Der lange Bindestrich kann Probleme verursachen. wenn dieser Bindestrich im Unternehmensnahmen im Steuerprogramm verwendet wird, wird er auch beim Unternehmensnamen in einer Sonstigen Nachricht verwendet. Dort führt er aber zu Problemen, eine Nachricht kann weder gesendet noch gespeichert werden. Noch schlimmer, schließt man die Nachricht und versucht zu speichern wird zwar nicht gespeichert, die Nachricht aber dennoch geschlossen und das bisher geschriebene verworfen.

 

Der lange Bindestrich kann leicht in den Unternehmensnamen reinkommen wenn man den Namen irgendwo herauskopiert und einfügt, wie gesagt, Microsoft Produkte scheinen dieses Strich sehr gerne zu erzeugen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage