Hallo,
wir nutzen EO classic und möchten die Umsätze für ESt-Erklärungen von Privatpersonen und Firmenkunden auf getrennte Konten buchen.
Hat jemand eine Idee das umzusetzen?
VG
Tax
Hallo @tax ,
eigene Gebührenpositionen anlegen und mit verschiedenen Umsatzkonten hinterlegen.
Bisschen Aufwand und könnte für Chaos sorgen, je nachdem ob alle oder nur wenige die Rechnungen schreiben.
Alternativ auch Kostenstellen verwenden:
Grüße
AKW
Danke.
Noch ein paar Fragen.
eigene Gebührenposition
wie kann ich die Gebühren bei Erklärung abschließen im Est-Programm auswählen?
Kostenstelle
Kann die Kostenstelle vorbelegt werden oder muss sie manuell bei jeder Rechnung erfasst werden? Kostenstelle ist dann aber nur auf Rechnungsebene möglich? Wenn eine Rechnung für Jahresabschluss und Est geschrieben wird funktioniert Kostenstelle dann nicht.
VG
Tax
HY,
da bin ich definitiv überfragt, wie ich dann die Gebührensätze übergeben kann....
Haben das selber nicht im Einsatz sondern war nur ne Blitzidee von mir 😉
Ja, die Kostenstelle kann ich in den Mandantenstammdaten für die Rechnungsschreibung hinterlegen.
Insofern geht das nur pro Rechnung mit der Zuordnung.
Ob einzelne Gebührenpositionen auch einer Kostenstelle zugeordnet werden können, weis ich nicht.
Aber wäre ein Ansatzpunkt...
Hallo,
in der Schnittstelle aus Einkommensteuer können keine individuellen Gebühren hinterlegt werden. Sie müssen die Gegenstandswerte also immer manuell erfassen in individuell angelegten Gebühren.
Kostenstellen können auch auf Gebührenebene hinterlegt werden. Mehr Informationen finden Sie hier: 9263195
Schöne Grüße
Kerstin Schulz
DATEV eG