Hallo Newsgroup,
ich habe zu einem Mandanten zwei zusätzliche Mandanten angelegt, da es sich um weitere Unternehmen desselben Mandanten handelt . Für die EÜR und GewSt habe ich auch eigene Steuernummern des Finanzamtes erhalten. Wenn ich diese bei einem Mandanten eingebe, werden automatisch immer alle anderen zwei Mandanten auch geändert. Wie kann ich das verhindern? Kann ich bei der Anlage irgendwo ein Verknüpfung hinterlegt haben? Ein entsprechendes Häkchen habe ich nirgends gefunden.
Schöne Grüße
Willi Müller
Sie werden sich mit den Verknüpfungen und Beziehungen zwischen Mandat und Adressat auseinandersetzen müssen. Dauert ein wenig, Sie werden aber mit der Lösung Ihres Problems belohnt.
Die Antwort klingt ein wenig pomadig, ist aber nicht so gemeint - die Logik hinter dem Stammdatensystem ist irgendwo verloren gegangen - leider.
der kollege hat recht. es liegt am System der Adressaten. die steuernummern pflegen sie nämlich nicht im Mandanten, sondern im Adressaten und diese ändert sich dann nämlich nicht jedes mal mit, wenn sie diese in einem Mandanten ändern, sondern die ändert sich, weil sie diese jedes mal im gleichen Adressaten ändern.
sie geben die nummern nicht wirklich in drei verschiedenen Mandanten ein. sie bearbeiten immer ein und denselben Datenbestand. wenn sie das verstanden haben, sind sie der king
Vielen Dank für den Hinweis auf die Adressaten ... hier scheint der Fehler zu liegen. Es gibt nur einen Adressaten für die drei Mandanten...(vielleicht einmal zu viel bereinigt bzw. zusammengeführt?) Wie mache ich aus dem eine Adressaten wieder drei und ordne diese den Mandanten zu? Das ist vermutlich ein Fall für die Fernwartung ... 🙂
nein!
trennen sie in zwei von den drei Mandanten einfach die Verknüpfung zu dem "EINEN" Adressaten und erstellen sie vorher einfach unterr "Adressaten" zwei neue!
diese können sie dann direkt nach dem lösen des einen mit der mandantennummer verknüpfen. ist kein hexenwerk
Hallo Herr Ammon,
Danke für den Tipp; hat geklappt!
@K. Pf. stimmt 🙂
Hallo,
ich habe leider ebenfalls das Problem, dass zwei Mandanten miteinander verknüpft sind. Anscheinend auch über die Adressaten. Nur das einer davon inaktiv ist. Hier wird auch die Vollmacht zur Vollmachtsdatenbank mit geändert. Kann dies auch mit dem Adressaten zusammen hängen?
Vielen Dank für einen Tipp
Hallo @BSNR 😊
Auch wenn einer der Mandanten inaktiv ist, kann der selbe Adressat in 2 Mandanten verknüpft sein.
Bitte prüfen Sie nach folgender Anleitung, ob der selbe Adressat in 2 Mandanten verknüpft ist. In der Anleitung ist auch beschrieben, wie Sie die Verknüpfung lösen und einen neuen Adressaten erzeugen.
Stammdaten ändern sich gleichzeitig in mehreren Mandanten
Damit Sie die Logik hinter dem Mandanten-Adressaten-Modell besser verstehen, empfehle ich Ihnen einen kurzen Blick in dieses Hilfe-Dokument:
Viele Grüße
Paul Engerling
DATEV eG