Hallo zusammen,
wir können seit heute keine DiVAs abrufen, Steuerkonto online oÄ.
Es liegt eine Authetifizierungsproblem vor, auch ein direkter VDB login ist nicht möglich.
Auf der Wartungsseite ist davon nichts zu sehen ...
Hat noch jdm. das Problem ?
#VDB10000: nicht berechtigt für die Nutzung...
Viele Grüße
MK
Nö, konnte mich gerade ganz normal in der VDB anmelden.
@melk schrieb: Hat noch jdm. das Problem ?
Nein, keine Auffälligkeiten. Anmeldung mit DATEV-SmartCard funktionierte ohne Probleme.
#VDB10000: nicht berechtigt für die Nutzung...
Bitte mal die beiden Dokumente im DHC prüfen:
SDD500500209 beim Erfassen einer Vollmacht aus den zentralen Stammdaten für die Vollmachtsdatenbank
SDD500500209 i.V.m. VDB10000 "Sie sind nicht berechtigt für die Nutzung der Vollmachtsdatenbank..."
In beiden Dokumenten deutet die Fehlernummer #VDB10000 darauf hin, dass Ihre SmartCard seitens des Kanzleiinhabers nicht berechtigt wurde.
Wichtig: Die Rechte werden *nicht* in der DATEV-Rechteverwaltung vergeben, sondern in der Vollmachtsdatenbank direkt selber! Wenn der Kanzleiinhaber die VDB aufruft, kann er neben dem Kanzleinamen auf ein Menü zugreifen, welches auch die "Berechtigungen" verwaltet.
Dort dann die entsprechende SmartCard mit den gewünschten Rechten ausstatten (Haken setzen).
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Danke für die Mühe, aber es muss noch ein anderes Problem geben.
Die VDB haben wir schon einige Jährchen und die Untervollmachten der Smartcards schalte ich in der VDB frei.
Ich kann mich noch nicht mal mit der Berufsträgerkarte anmelden, da kommt derselbe Fehlerhinweis und das macht mich stutzig.
Bis gestern Abend funktionierte noch alles...
Hallo @melk,
der direkte Aufruf der VDB über die Webseite der BStBK funktioniert? Ggf. mit einem anderen Browser (EDGE/Chrome)?
Haben Sie im Standard-Browser mal die Browserdaten gelöscht? (Cookies, etc.).
Sind an dem betreffenden Rechner Updates (Windows) installiert worden? Sind Drittanwendungen wie Virenscanner, Security-Suites aktualisiert worden (false-positive-Erkennung?)?
Anderen Rechner mit dieser SmartCard getestet?
Beste Grüße
Christian Ockenfels