Guten Tag,
die bidirektionale Synchronisation von Terminen und Aufgaben mit Outlook (wir haben einen eigenen Exchange) funktioniert. Was allerdings nicht funktioniert, sind Serientermine, die in Outlook angelegt werden. Gibt es hier einen Trick oder einen versteckten Schalter?
Lieben Gruß
Hallo,
nach meiner - hoffentlich aktuellen 🤔 - Kenntnis wird die Anlage von in Outlook erstellten Serienterminen derzeit nicht unterstützt.
Danke für die Antwort! Ich habe mir sowas schon gedacht - verwundern tut es mich jedenfalls nicht...
Ich habe nur nirgends hierzu eine Info lesen können.
Nach meiner Vermutung liegt die Ursache wahrscheinlich daran, dass die Integration (Synchronisation) von Aufgaben und Terminen mit Outlook aus unterschiedlichsten Gründen, u.a. auch wegen der Vorgabe des Art. 25 DSGVO, wohl bisher nur eingeschränkt umgesetzt wurde.
Ein Vorgehen, welches ich - bei aller Komforteinschränkung - uneingeschränkt unterstützte. Die derzeitigen Synchronisationsmöglichkeiten sind mir persönlich viel zu pauschal und unpräzise.
Bevor jetzt wieder ein Sturm der Entrüstung losbricht: Man kann dies auch anders sehen, das ist mir bekannt und dessen bin ich mir bewusst.
Es sollte jedoch folgender Aspekt bedacht werden:
unsere Berufsgruppen (Steuerberater, Rechtsanwälte u.a.) hantieren hauptsächlich mit Daten die der Verschwiegenheit unterliegen.