Guten Abend,
ich erstelle meine Ausgangsrechnungen mit Rechnungsschreibung und übergebe im Anschluss die Transferdaten an das Programm Zahlungsverkehr um die Rechnungen entsprechend der in den Stammdaten gepflegten Sepa Mandate einzuziehen. Nun bekomme ich seid Anfang dieser Woche immer eine Fehlermeldung, dass die Sepa Mandatsdaten nicht vollständig seien. Zuvor ging es allerdings problemlos. Es handelt sich nicht um neue Mandanten, sondern um Mandanten bei denen ich mindestens schon ein Jahr in der gleichen Art und Weise abbuche.
Gibt es hier einen bekannten Fehler der behoben wird? Weiß jemand, ob man eine andere Einstellung treffen muss oder wie soll ich hier am besten vorgehen? Ich bin etwas ratlos...;)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Stefanie Ehrhard
Hallo Frau Ehrhard,
welche Angaben zum SEPA-Mandat werden denn genau bemängelt?
Eine Übersicht häufiger Fehlerkonstellationen mit SEPA-Mandaten finden Sie hier:
ZK06495, ZK06496, ZK06471 bei SEPA-Lastschriften
Probieren Sie mal insbesondere die Abhilfe in den Kapiteln 3.1 (erste Variante) und 3.5.
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Frau Ehrhard,
Herr Wielgoß hat Ihnen schon die passende Info genannt.
Falls das Infodokument keine Abhilfe schaffen sollte, dann melden Sie sich doch bitte an unseren Service zur genaueren Analyse.
Hallo Herr Wielgroß,
vielen Dank für Ihre Antwort. Als ich den Zahlungsverkehr am nächsten Tag geöffnet hatte war die Fehlermeldung verschwunden und ich konnte die Zahlungsaufträge an die Bank weitergeben.
Die von Ihnen genannten Einstellungen passen bei mir.
Ich werde das weiter beobachten:-)
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Stefanie Ehrhard