Liebe Kollegen,
um die Buchungssätze aus den von uns fakturierten Rechnungen in die Kanzlei-Buchhaltung einzuspielen, nutze ich regelmäßig die Schnittstelle Fibu/OPOS. Allerdings ist es oft so, dass ich die Schnittstelle nicht immer sofort nutzen kann, weil zeitgleich Kollegen in der Fakturierung sind. Ich erhalten dann die Fehlermeldung, dass konkurrierende Programme genutzt werden. Das hält mich zeitlich leider sehr auf und ich frage mich, wie das in anderen Kanzleien gelöst wird. Oder gibt es hier mittlerweile die Möglichkeit, das automatisch zu machen? Ich würde mich sehr über Tipps freuen! Vielen Dank vorab 🙂
@JuliaThomas schrieb:Liebe Kollegen,
um die Buchungssätze aus den von uns fakturierten Rechnungen in die Kanzlei-Buchhaltung einzuspielen, nutze ich regelmäßig die Schnittstelle Fibu/OPOS. Allerdings ist es oft so, dass ich die Schnittstelle nicht immer sofort nutzen kann, weil zeitgleich Kollegen in der Fakturierung sind. Ich erhalten dann die Fehlermeldung, dass konkurrierende Programme genutzt werden. Das hält mich zeitlich leider sehr auf und ich frage mich, wie das in anderen Kanzleien gelöst wird. Oder gibt es hier mittlerweile die Möglichkeit, das automatisch zu machen? Ich würde mich sehr über Tipps freuen! Vielen Dank vorab 🙂
Wahrscheinlich ist da jemand in den Stammdaten (konkurrierend), schreibt Rechnung etc..
Ohne Absprache wird da nix gehen. Das Programm ist aus dem Jahre 2000.
Danke für die Antwort, die mich natürlich nicht zufrieden stellt 😉
Wir sind knapp 40 Mitarbeiter, wobei fast jeder Rechnungen schreiben kann. Es ist ja nicht nur die Schnittstelle Fibu/OPOS die immer wieder blockiert wird, sondern auch die Schnittstelle Zahlungsverkehr. Oder gibt es in anderen Kanzleien feste Uhrzeiten, wann Rechnungen geschrieben werden?
@JuliaThomas schrieb:Danke für die Antwort, die mich natürlich nicht zufrieden stellt 😉
Wir sind knapp 40 Mitarbeiter, wobei fast jeder Rechnungen schreiben kann. Es ist ja nicht nur die Schnittstelle Fibu/OPOS die immer wieder blockiert wird, sondern auch die Schnittstelle Zahlungsverkehr. Oder gibt es in anderen Kanzleien feste Uhrzeiten, wann Rechnungen geschrieben werden?
Wenn 40 Mitarbeiter Rechnungen schreiben dürfen und können, kommt man sicherlich um organisatorische Maßnahmen nicht herum, @JuliaThomas .
Die Probleme treten aber auch auf (allerdings nicht mehr so häufig), wenn nur 5-10 Leute Rechnungen schreiben dürfen (egal wieviele MAinnen es denn sind...).
Das denke ich auch, dass das schon bei weniger Mitarbeitern der Fall ist. Wahrscheinlich müssen wir da umdenken und den Prozess ändern. Danke nochmal für die Rückmeldung und ich hoffe trotzdem noch, dass sich da seitens der Datev bald was ändert 🙂