abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungsschreibung nach 01.07.2020 mit 19% MwSt

6
letzte Antwort am 21.08.2020 07:42:52 von MK82
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MK82
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
395 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich stehe ein wenig auf dem Schlauch.. Mein Problem ist folgendes:

 

Wir schreiben Mandantenrechnungen mit EO comfort und möchten nun Rechnungen mit heutigem Datum schreiben, allerdings liegt der Leistungszeitraum schon länger zurück, also 19% MwSt. Wie handhabe ich das richtig, dass es auch in der Buchhaltung korrekt verbucht werden kann? Welche Daten muss ich in der Fakturierung ändern? Das Belegdatum? Leistungsdatum?

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Ruf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
333 Mal angesehen

Hallo MK82,

 

Informationen dazu finden Sie im Infodokument 1009344 .
Bitte beachten Sie zusätzlich die, im Dokument unter weitere Informationen genannten Dokumente.

 

 

Grüße aus Nürnberg

 

Oliver Ruf

DATEV eG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 7
294 Mal angesehen

Bei classic:

 

Rechnungsdatum aktuell belassen

Leistungsdatum manuell eintragen üb. Grundwerte

b_r_dd_0-1597923785617.png

 

0 Kudos
nala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
271 Mal angesehen

Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Oder ist es nicht möglich mit EO Comfort eine Rechnung mit 16% und 19% zu schreiben?

 

lg

0 Kudos
vbluhm
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
260 Mal angesehen

Leider ist es nicht möglich, Rechnungen mit 16% und 19% zu schreiben ...

 

Es ist auch nicht möglich, das Leistungsdatum aus Rechnungsschreibung in Rechnungswesen zu übergeben.

Deshalb ist auch die Anpassung der Buchhaltungskonten notwendig (z.B. 8340 für 16% in SKR 03)

0 Kudos
nala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
253 Mal angesehen

Tja, ein modernes Programm sieht anders aus. 😁

0 Kudos
MK82
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
205 Mal angesehen

Genau, das geht nicht.  DATEV empfiehlt das Rückdatieren....

0 Kudos
6
letzte Antwort am 21.08.2020 07:42:52 von MK82
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage