abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Platzhalter Bescheidprüfung Körperschaftsteuer

1
letzte Antwort am 18.05.2021 14:18:38 von Birgit_Lehner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vlntnk
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
214 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dabei die Bescheidprüfung mit diversen Platzhaltern zu versehen. Bei ESt-Bescheiden klappt das ja ganz gut bei KSt-Bescheiden weniger, da vom Finanzamt keine Daten rückübertragen werden.

 

Gibt es denn einen Platzhalter, bei dem man eine Abfrage machen kann und je nach dem welche (vorbelegte) Antwort der Bearbeiter eingibt ein Baustein ausgegeben wird. Beispiel:

Frage: Bescheid unter Vorbehalt der Nachprüfung?

Antwort: ja/nein

Wenn Antwort ja dann füge ein: Der Bescheid ist unter Vorbehalt der Nachprüfung ergangen.

 

Den Platzhalter «BOP/Zentraler Eingabe-Platzhalter» habe ich gefunden, jedoch kann ich dort ja nur bestimmte Werte eingeben die dann aber nicht weiterverwendet können bzw. einfach im Brief stehen.

 

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

 

Vielen Dank und viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Birgit_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
173 Mal angesehen

Hallo, 

 

Verwenden Sie hier den Platzhalter Vorbehaltskennung. Zu finden unter Post, Fristen und Bescheide | Bescheiddaten. Diesen können Sie als variablen Platzhalter definieren. Als Selektionsbedingung verwenden Sie „unter Vorbehalt“, „kein Vorbehalt“ oder „Vorbehalt aufgehoben“. Voraussetzung ist, dass das Feld Vorbehalt gem.§164 AO auf der Registerlasche Bescheidprüfung gefüllt ist.

 

Viele Grüße

 

Birgit Lehner 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 18.05.2021 14:18:38 von Birgit_Lehner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage