DATEV hat MyDATEV Nachrichten freigeschaltet.
Das freut mich sehr. Unglücklich finde ich allerdings, dass die Pressestelle der DATEV das in Twitter raushaut, ohne uns Berater im Vorfeld zu informieren.
Jetzt muss ich das schnell einrichten, bevor informierte Mandanten anfragen.
Geht doch nur in Zusammenhang mit DATEV meineSteuern, oder nicht? Und eine App gibt es ja auch nicht. Also alles browserbasiert. Wird hoffentlich mit MacOS und Safari ohne Probleme klappen.
Gerne hier Feedback! 😊
Wie funktioniert das? Im Dokument
https://apps.datev.de/ushpctr/product/12494430859/1008025
steht:
"Kontaktliste öffnen
Vorgehen:
Den eigenen Benutzernamen (oben rechts) klicken.
Im Menü zum Benutzer Kontoverwaltung wählen. Die ausgewählten Kontakte erscheinen in der Liste der Kontakte.
In der Kontoverwaltung auf Kontakte klicken.
Durch Aktivieren bzw. Deaktivieren der Kontrollkästchen in den Kontakte-Zeilen die gewünschten Kontakte bestimmen.
Auf Kontakte speichern klicken."
Bei mir erscheinen an der beschriebenen Stelle keine Kontakte. Hat jemand eine Idee was da schief läuft?
Es sind noch keine SmartCards/Login für Meine Steuern freigeschaltet worden. Dies ist Voraussetzung. Was mich zu der Frage an DATEV bringt, warum man das nicht für alle Nutzer von DUO und meine Steuern vorsieht.
Die Freischaltungen sind jetzt wohl gerade erfolgt. Das System ist jetzt wohl scharf. Danke für die Info.
@metalposaunist schrieb:Geht doch nur in Zusammenhang mit DATEV meineSteuern, oder nicht? Und eine App gibt es ja auch nicht. Also alles browserbasiert. Wird hoffentlich mit MacOS und Safari ohne Probleme klappen.
Gerne hier Feedback! 😊
Derzeit nur für MeineSteuern.
Keine App.
Browserbasiert.
Mit MacOS und Safari habe ich keine Erfahrung. Da es aber browserbasiert ist, sollte es laufen.
@olafbietz schrieb:
Da es aber browserbasiert ist, sollte es laufen.
DUO ist auch browserbasiert und hat noch immer Probleme mit dem Safari 😉. Daher rührt meine Frage. Dann könnte man es uneingeschränkt auch am Mac empfehlen.
Wichtiger Hinweis für diejenigen, die die Nachrichtenfunktion den Mandanten anhand eines Mustermandanten zeigen wollen:
Sie müssen hier eine Smartcard oder SmartLogin verwenden, der NICHT auf die Kanzlei registriert ist. Andernfalls werden in der Kontaktliste alle Kontakte angezeigt, die für die Nachrichtenfunktion freigeschaltet sind. Schlimmstenfalls also alle Mandanten.
Die Einschränkung des SmartLogins in der Rechteverwaltung auf den Mustermandanten verhindert das nicht!
Ein Glück, dass ich mir die Bestände immer noch mal ansehe, bevor der Mandant da ist..