abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Institutionen -> Gemeinde -> fehlende PLZ

2
letzte Antwort am 28.06.2022 14:31:19 von Paul_Engerling
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 3
210 Mal angesehen

Kurze Umfrage,

 

unter Institutionen -> Gemeinde fehlen bei uns bei einigen gemeinden die Postleitzahlen. Es ist mindestens eine gemeinde dabei, wo diese früher enthalten war.

 

Ist das auch bei anderen so? Die meisten der Gemeinden sagen mir nichts, es scheint mir unwahrscheinlich, dass das bei uns manuell geändert wurde.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
175 Mal angesehen

Ich habe eben eine kurze Stichprobe gemacht:

Es schein dass bei den Gemeinden mit der fehlenden PLZ in der Übersicht diese ganz normal in den Gemeindedaten eingetragen ist. Was aber anders ist: Es ist keine Korrespondenzadresse ausgewählt. Bei den Gemeinden, bei denen die Postleitzahl normal in der Übersicht erscheint (und auch beim Stammdatenabgleich der Gewerbesteuer herangezogen wird) ist stattdessen eine der Adressen als Korrespondenzadresse gesetzt.

 

Dies nur zur Info. Dennoch ist mir rätselhaft, woher wir diesen Fehler haben und vor allem ob nur wir diesen haben, wenn ich das richtig lese haben wir einen wöchentlichen Aboauftrag eingerichtet.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Paul_Engerling
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
138 Mal angesehen

Hallo Herr Mayer, 

 

Ein allgemeines Problem von fehlenden Postleitzahlen in der Übersicht der Gemeinden ist uns nicht bekannt.

Die Korrespondenzadresse wird normalerweise immer automatisch gesetzt beim Aktualisieren der Institutionen.

 

Bitte versuchen Sie zunächst, die Institutionen manuell zu aktualisieren.

Dazu wählen Sie in DATEV Arbeitsplatz im Menü Extras | Alle Institutionen aktualisieren.

 

Sollte das Problem nach erfolgreicher Aktualisierung der Institutionen weiterhin bestehen, können Sie im zweiten Schritt herausfinden, welche Gemeinden aus der DATEV Institutionenverwaltung stammen und welche von Ihnen manuell angelegt wurden.

 

Hierzu wählen Sie in der Übersicht Unsere Kanzlei | Stammdatenübersichten | Institutionen | Gemeinde.

Wenn in der Tabelle in der Spalte Anlage:

 

  • D steht, so handelt es sich um eine Gemeinde aus der DATEV Institutionsverwaltung
  • I steht, so handelt es sich eine von Ihnen individuell/manuell angelegte Institution.

 

Um herauszufinden, ob bei einer Gemeinde vom Typ D dennoch manuelle Änderungen vorgenommen wurden (z.B. die Postleitzahl entfernt wurde), führen Sie folgende Schritte durch:

 

Mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Gemeinde klicken.

Gemeinde anzeigen wählen. Das Fenster Anzeige zur Institution öffnet sich.

Adressen wählen. 

 

  • Wenn die Spalten Anwender und Änderungsdatum/-Uhrzeit nicht befüllt sind, haben Sie keine manuelle Änderung vorgenommen.
  • Wenn die Spalten Anwender und Änderungsdatum/-Uhrzeit befüllt sind, haben Sie manuelle Änderungen vorgenommen.

 

Sollte sich Ihnen der Sachverhalt dann noch nicht erschließen, bräuchten wir genauere Infos um welche Gemeinden es sich handelt (Gemeindeschlüssel oder exakter Name in DATEV Institutionen). 

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

Paul Engerling

 

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 28.06.2022 14:31:19 von Paul_Engerling
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage