abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hilfe - Alte Bescheide werden neuen Änderungsbescheiden zugeordnet

4
letzte Antwort am 05.04.2019 13:18:22 von Jürgen_Pribbernow
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 5
315 Mal angesehen

Hallo Community,

ich habe folgenden Fehler:

Es kommt ein Änderungsbescheid ESt  (hier 2015 vom 29.3.2019). Erfasst mit DMS wird automatisch der letzte zurück übertragene Bescheid (hier Be 2015 vomom 14.8.2017) nochmal zugeordnet. Wenn man nicht höllisch aufpasst, wird sogar das erfasste Datum des Bescheides mit dem zurück übermittelten überschrieben.

Ich hatte im herbst 2017 einen Serverumzug, das Problem ist aber neu. kennt das jemand?

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
56 Mal angesehen

Evtl. ein wenig ergänzt:

Bei Erfassung in DMS wird der Datensatz an PFB übergeben, bei Bearbeitung in PFB werden nunmehr die Daten des rückübertragenen ursprünglichen Bescheides (für den geänderten gibt es ja keine Rückübertragung mehr) diesem Datensatz zugeordnet. Die Frage im aufpoppenden Fenster ist so schlecht formuliert das garantiert der falsche Button geklickt wird.

M. E. ist dieses Verhalten seit der 12.0 so, warum auch immer. Es nervt.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 5
56 Mal angesehen

Antwort:

Es ist ein seit längerem bekannter Programmfehler, der aber bundesweit erst relevant wurde, seit für alle Bundesländer keine Bescheide mehr zurück übertragen werden. Seitdem kommt der Fehler in allen rückübertragenen Bescheiden. Er kommt wohl aus DMS, daher nur bei Kanzleien, die dies nutzen. Deshalb und weil er bis zu der bundesweiten Entscheidung nur in Niedersachsen bekannt war, wurde er ignoriert. Inzwischen hat er es aber auf eine A-Priorität geschafft und wird mit einem der nächsten SR hoffentlich beseitigt.

Lösung bis dahin: PE mit der Hand erfassen in PFB und keinesfalls in DMS voranlegen oder mit dem Fehler leben und einen Hinweis in die Notizen der PFB Erfassung schreiben.

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
56 Mal angesehen

Ich erfasse die Posteingänge im Eingangskorb des Arbeitsplatzes, von da aus dann die Parallelübergabe an PFB und DMS und auch da der Fehler.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jürgen_Pribbernow
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
56 Mal angesehen

Liebe Community,

wir werden den Fehler mit der nächsten DVD 13.0 bereinigen.

Da die Eingriffe in die Logik der Bescheidzuordnung recht tiefgehend waren, müssen wir die Bereinigung gründlich testen und wollen diese anschließend pilotieren und stabilisieren, um Seiteneffekte auszuschließen.

Leider können wir daher keine kurzfristige Lösung über ein Servicerelease anbieten.

Wir bitten hierfür um Verständnis.

Jürgen Pribbernow

DATEV eG

Entwicklung Kanzleimanagement

Mit freundlichen Grüßen Jürgen Pribbernow
DATEV eG Kanzleimanagement Zusatzfunktionen
0 Kudos
4
letzte Antwort am 05.04.2019 13:18:22 von Jürgen_Pribbernow
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage