Hallo Community,
Ich überlege, die Einkommensteuerbescheide nur noch digital vom Finanzamt anzufordern.
Gemäß der Beschreibung erfolgt die Zustellung des Bescheides in PDF-Form. Die Bescheide können dann in "Post, Fristen und Bescheide" übernommen und in der Dokumentenablage gespeichert werden.
Bei der herkömmlichen Zustellung auf dem Postweg, bekommt der Bescheid einen Eingangsstempel und eine Fristenkontrollbuch-Nr..
Wie bekomme ich diese Angaben nun auf einen elektronisch bekanntgegebenen Bescheid, ohne diesen ausdrucken zu müssen? Benötige ich eine spezielle Version des Adobe-Readers?
Wir haben kein DMS, sondern Dokumentenablage im Einsatz.
Danke für im Voraus für Erhellung.
Martin Heim
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Heim,
Sie können mit dem "Standard Acrobat Reader" eine digitale Notiz auf dem PDF-Dokumente hinterlegen (Funktion: Notiz hinzufügen bzw. Strg + 6).
Einfach aus der Dokumentenablage auschecken, Notiz einfügen, speichern und schließen. Das können Sie mit jedem PDF-Dokument machen.
Eigentlich sollte das Fristenkontrolbuch durch die Anwendung Post, Fristen und Bescheide ersetzt werden. In PFB sollte dann auch das Übernahmedatum durch das (Abo)System erfasst sein. Alles digital und vollautomatisch, ein Stempel auf dem Bescheid ist dadurch eigentlich überflüssig.
Aber ein Stempel auf einem Bescheid ist eventuell auch nützlich.
I.d.R. wird der Mandant seinen Steuerbescheid auch erhalten. Da fände ich es gut, wenn die relevanten Angaben mittels Stempel aufgebracht wären.
An wen ist der Bescheid zugestellt worden?
Wann ist der Bescheid zugestellt worden?
Hat der Bescheid eine Nummer (ergo auch in einem Fristenkontrollbuch erfasst)?
Die Verknüpfung mit einer Datei auf dem Rechner des Steuerberaters nützt dem Steuerpflichtigen nicht wirklich.
Deshalb wäre es doch schön, wenn der Bescheid durch das Datev-System einen "sichtbaren" Stempel bekäme.
Foxit Reader ist kostenlos für die meisten Funktionen. Kann mehr als die kostenfreie Version des Adobe Reader
Guten Tag @martin65 ,
mit der Dokumentenablage ist es nicht möglich, Stempel auf ein Dokument aufzubringen.
Diese Funktion gibt es mit DATEV DMS.
Für Ihren Fall wäre daher tatsächlich eine Lösung, wie die anderen Community User schon geschrieben haben, über den PDF Reader zu gehen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Danke für das Feedback.
Sieht aber nicht schick aus; irgendwie nicht offiziell genug.