Hallo Communitiy,
ich muss unsere E-Mail für den digitalen Rechnungsversand in der Vorlage bearbeiten. Ich weiß auch wohin ich greifen muss. ABER das Programm lässt mich nicht zugreifen auf die Vorlagen für die E-Mails die in der Rechnungsschreibung greifen.
Hat jemand eine Idee welches Zugriffsrecht mir hier fehlen könnte um darauf zugreifen zu können? Im Dokument 1008112 finde ich keinen Hinweis hierzu.
DAnkeschön
Liebe Grüße Iris Schäfer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wieso? Der Button ist doch aktiv? Oder ist das ein Beispielscreenshot vom Kanzleichef?
Haben Sie bei sich vorher auch auf Ändern geklickt?
Nein ist er leider nicht, das ist die Kopie aus dem DATEV-Dokument. Bei mir ist es leider nicht aktiv. Daher grüble ich, ob mir ein Recht fehlt für den Zugriff. Aber ich finde nichts diesbezüglich.
DANKE, so einfach kann es sein. Gott wie unangenehm. DAs habe ich nicht gesehen, hin unten im Bildschirm. Herzlichen DANK
Nicht schlimm @irisla. Hätte ich wohl auch übersehen. DATEV UI und UX ist eher so Windows XP 😅.
Kein Ding, ist mir selber schon passiert.
Nur dran denken, dass Sie damit noch keine E-Rechnungen schreiben. Den Umstiegszeitpunkt gut überlegen, denn die DATEV beharrt momentan noch auf dem Versandweg der E-Rechnung über die DATEV.
Das kommt wohl eher noch aus DOS-Zeiten, denn die Rechnungsschreibung hat sich von der Optik seitdem nicht verändert. Daher komme ich wahrscheinlich auch so einigermaßen damit zurecht.
@wwinkelhausen schrieb:
Nur dran denken, dass Sie damit noch keine E-Rechnungen schreiben.
Das habe ich mir auch gedacht aber dann stimmt es wohl doch, dass die Mehrheit der StB Rechnungen noch ausgedruckt, unterschrieben, eingetütet und versandt wird 😅. In 2024 ... Ja, StB §§§ - I know aber die allg. technische Entwicklung war schon immer schneller als unsere §§§. Und wenn alle mitmachen, kann man schlecht alle rügen, weil dann alles zusammenbricht.
Solange die Unterschriftserfordernis in der StBVV steht, wird sich da massenhaft auch nichts ändern.
Und warum lässt die Kammer oder wer auch immer das jetzt nicht asap zur E-Rechnung entfallen? Wer hängt denn da in den Gremien noch so sehr an seiner Vergangenheit aus 199X fest? 🤔
Die Kammern sind da schon dran... die wollen sich auf das USTG beziehen und gut ist....
Aber gut Ding und so....
Der Gesetzgeber ist ja auch nicht einer der Schnellsten welchen.
Vielleicht mit dem "Bürokratieentlastungsbeschleunigungsgesetz"
Tapfer bleiben