abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Mail-Freigabeprozess

12
letzte Antwort am 22.01.2019 13:57:23 von 0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 13
794 Mal angesehen

Hallo Gemeinschaft,

Erfahrungen interessieren mich zu: Wie handhaben andere Kanzleien die E-Mail-Freigabe. Dass, was beim klassischen Brief die Unterschriftenmappe war oder ist. Also außer Entwurf der Mail_an_Mandanten/FA vom Bearbeiter an Berufsträger und warten auf OK.

Wie handhaben Sie die "Unterschrift"* unter eine E-Mail, die den klassischen Brief ersetzt?

*Unterschrift meint hier Freigabe, nicht Signatur (S/MIME o.ä.)

  • Standard-Datev-Umgebung
  • EO classic
  • MS Outlook 2016 mit Exchange
  • 6 unterschriftberechtigte Berufsträger (Vorgesetzte)
  • Mitarbeiter sind berechtigt, E-Mails in eigenem Namen zu senden

juergenhaubner: Oder gibt es hier bereits einen vorgesehenen Standard-Prozess?

Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten. Frohes Fest & guten Rutsch!

Nachricht geändert durch 08 15

Nachricht geändert durch 08 15

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 13
240 Mal angesehen

MS Outlook 2016

Mit Exchange oder ohne?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 13
240 Mal angesehen

Mit Exchange.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
240 Mal angesehen

Könnte man ja über Regeln abbilden. Bestimmt nicht schön aber machbar.

Wenn im Betreff "Brief an Mandant" steht, dann leite erst um auf Vorgesetzten statt verschicken. Der schaut drüber und gibt das OK. Dann kann man die E-Mail ja abändern (wenn nötig), den Betreff ändern und raus damit.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 13
240 Mal angesehen

Okay, hm. Ohne mich selbst mit Exchange auszukennen (bin nur Anwender): Ich nehme an, dass es regeltechnisch schwierig wird, da es bei uns 6 Vorgesetzte gibt, die unterschreiben. Sie sind für verschiedene Mandanten zuständig. Es gibt keine Mandantengruppen o. ä., für die ein bestimmter Vorgesetzter zuständig ist. Zudem ändert sich der zuständige Vorgesetzte von Zeit zu Zeit.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 13
240 Mal angesehen

Dann ist das natürlich so gar keine Lösung. Da gebe ich Ihnen Recht.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 13
240 Mal angesehen

Worauf Herr 0815 hinaus will, ist auch eher ein richtiger Prozess. Sowas würde man eigentlich mit entsprechenden Workflows abbilden, Exchange sehe ich da schon eher als Krückenlösung. Normalerweise würde die E-Mail ins DMS wandern, dort erfolgt die Freigabe, dann der Versand.

Das ursprüngliche Saperion hatte schöne Möglichkeiten für Workflows, bei DATEV liegt sowas leider noch immer weit in der Zukunft.

0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 13
240 Mal angesehen

Dennoch danke für Ihren Lösungsansatz

0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 13
240 Mal angesehen

Ja, richtig! Nun, mal sehen, vielleicht gibt es (weitere) Erfahrungen und Empfehlungen ...

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 13
240 Mal angesehen

Ich frage mich, ob das 'Unterschriftenmappen-Prinzip' überhaupt irgendwo im eMail-Verkehr verwendet wird.

Wenn der Mitarbeiter nicht berechtigt ist, in seinem eigenen Namen E-Mails zu versenden, könnte ja der Vorgesetze die vom Sachbearbeiter vorbereiteten und vorformulierten E-Mails durch einen 'finalen' Klick auf den Sendebutton selbst auf die Reise schicken, anstatt die E-Mail wieder 'auf dem Dienstweg' zurück zu senden.

Oder sehe ich hier nicht den Ernst der Lage ?

VG

Michael Vogtsburger

Nachtrag:

Wir haben nur eine kleine Kanzlei (2 StBs + 21 Mitarbeiter)

Vielleicht muss man in Großkanzleien ganz anders arbeiten.

Solange es bei einem E-Mail-Text noch Klärungsbedarf gibt, arbeiten wir in Outlook mit 'Entwürfen' und ansonsten mit kurzen Wegen (interne Nachrichten/Infos per Exchange oder per pedes).

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 13
240 Mal angesehen

Ich frage mich, ob das 'Unterschriftenmappen-Prinzip' überhaupt irgendwo im eMail-Verkehr verwendet wird.

Eben das weiß ich auch nicht – ich hoffe, es in diesem Forum herauszufinden

Die Mitarbeiter sind schon berechtigt, in eigenem Namen E-Mails zu senden. Nur oft besteht eben aus Sicht des Mitarbeiters Anlass für einen genauen Blick des Berufsträgers – der ja letztlich die Verantwortung trägt. E-Mails an Finanzämter sollen grundsätzlich vom Berufsträger geprüft werden.

mit kurzen Wegen (interne Nachrichten/Infos per Exchange oder per pedes).

Ist hier auch hier Usus. Nun arbeiten allerdings gerade die Berufsträger zunehmend am Heimarbeitsplatz, also per pedes wird weniger.

Liest sich eventuell alles ein wenig schwammig. Genau deshalb suche ich hier nach Klarheit, sofern möglich. Einen "Ernst der Lage" gibt es nicht. Ich war nur auf den Gedanken gekommen, dass andere Kanzleien dieses, bei uns eben variable Vorgehen, bereits standardisiert haben könnten. Denn ich mag Struktur

Viele Grüße.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 13
240 Mal angesehen

mit den Möglichkeiten von Exchange könnte man sich Einiges in dieser Richtung vorstellen, z.B. die Zuweisung/das Teilen/das Delegieren von 'Aufgaben' an Kollegen und/oder Vorgesetzte, z.B. zur Prüfung/Freigabe/Korrektur von E-Mails.

Ein Kollege aus einer anderen Kanzlei hatte seine gesamte Büroorganisation mit Hilfe von Exchange aufgebaut.

Bei einem Exchangeproblem hatte er allerdings massive Probleme und kam plötzlich nicht mehr an wichtige Informationen.

Seither verwendet er eine 'Hybrid-Lösung' (Replikation der Inhalte).

Viele Grüße

Michael Vogtsburger

Nachtrag:

Die Mitarbeiter können dort sogar die Belegung der Hängematte in einem Ruheraum (für das Powernapping) per Exchange buchen, allerdings nur für jeweils eine Person

Was tut man nicht alles, um sein Hobby zu pflegen, um die Mitarbeiter an die IT heranzuführen und um das Arbeitsklima zu fördern

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 13
240 Mal angesehen

allerdings nur für jeweils eine Person

... egal, bin mal eben Hängematten kaufen ...

0 Kudos
12
letzte Antwort am 22.01.2019 13:57:23 von 0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage