Hallo liebe Community,
ich nutze das "neue" DMS und frage mich ob man irgendwo einstellen kann, dass die Dokumente immer mit externer Anwendung geöffnet werden.
Ich finde diese DATEV-Vorschau ehrlich gesagt nicht wirklich praktisch, denn außer Post-its und Textmarker kann es nicht. Auch finde ich die Druckqualität von PDF Dateien nicht gut, auch kann man nicht direkt vorm drucken einstellen ob man duplex drucken möchte oder nicht, da kein Fenster aufgeht sondern direkt gedruckt wird.
Da gefällt mir Acrobat & Co einfach besser - leider muss man die Programme immer "manuell" starten, das finde ich sehr schade.
Existiert die Konfigurationsdatei Datev.Dms.FileExtensionsIndividual.config unter <LW>:\DATEV\PROGRAMM\K0005100 bzw. <LW>:Program Files (x86)\DATEV\PROGRAMM\K0005100 ?
Ja die gibt es
Dort können Sie das Verhalten pro Dateityp konfigurieren.
Wenn ich mich mit den Dateien auskennen würde
Ich habe die mal aufgemacht, aber das ist für mich chinesisch.
Für Pdf ist es ja schon vorkonfiguriert aber deaktiviert.
<-- PDF -->
<-- <Extension defaultOpenAction="Edit" openApplication="Application">pdf</Extension> -->
d.h. das "!" muss weg?
Ja ist un XML das Zeichen für einen Kommentar.
habe gerade festgestellt, dass ich die Änderungen nicht speichern kann. vermutlich muss ich den IT-ler beauftragen (habe ASP)
Als normaler Benutzer sollten Sie in dem Verzeichnis keine Schreibrechte besitzen. Diese Einstellung gilt dann auch für alle Benutzer des selben Rechners/Terminalservers.
Es ist eine Frechheit von DATEV den Anwender zu zwingen die eigene Applikation zu verwenden. Sinnvoll ist es, diese Einstellung über ein Optionsmenü vornehmen zu können.
Wenn das properitäte System nicht in der Lage ist, alle Features "sinnvoll" abzudecken, dann muss dem Anwender eine Ausweichmöglichkeit geboten werden.
Gruß A. Martens
da muss ich Ihnen Recht geben. Zumal die Vorschau bis auf ein paar billige Stempel, ein Post-It und schlechte Textmarker gar nichts kann.
habe gerade festgestellt, dass ich die Änderungen nicht speichern kann. vermutlich muss ich den IT-ler beauftragen (habe ASP)
.... bei SmartIT und ASP hat man als Anwender offenbar extrem wenig Rechte.
... sogar an Systeminformationen (also ohne etwas verändern zu wollen) kommt man nicht so ran wie man es gerne hätte.
Ich selbst nutze (noch) kein ASP oder SmartIT, aber das störte mich bei dem Versuch, einem Freund zu helfen.
Die Vorgehensweise, um das Doppelklickverhalten zu verändern und pdf- und tif-Dateien mit dem Standard-Windows-Programm zu öffnen, ist hier Info-Datenbank, Dok.-Nr. 9217534 beschrieben. Sie können diese Anleitung an Ihren Administrator zur Realisierung weitergeben.
Viele Grüße aus Nürnberg
Service Dokumentenmanagement
Gabriele Scheuering
Hallo Frau Scheuering,
laut den Infos im o.g. Dokument Info-Datenbank, Dok.-Nr. 9217534 wäre also ein automatisches Auschecken und automatisches Einchecken bei eMails (.msg-Dateien / Outlook) nicht möglich, oder ?
Viele Grüße
Michael Vogtsburger