abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitaler Rechnungsversand an mehrere Adressen

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 1
204 Mal angesehen

Moin Moin

 

Ihr habt sicherlich schon mein vorheriges Thema gesehen.

Jetzt geht es um eine andere Sache.

 

Der digitale Rechnungsversand per "Massenemail" kann grundsätzlich nur an eine Email-Adresse gehen. Das ist natürlich ein Anachronismus!

 

Das Chefs die Rechnungen der Buchhaltung überprüfen wollen, ist nicht ungewöhnlich. Dass Mitarbeiter nicht unbedingt alle Rechnungen sehen sollen (z.B. zum Lohn) ist auch einsichtigt, wie ich finde.

 

Zwar kann man in den Stammdaten mehrere Email-Adressen hinterlegen, aber in der Rechniungeemail kann man nur eine Adresse nutzen. Das ist schon mal altbacken, dass konnte jedes Email-Programm vor 20 Jahren schon besser! Aber es paßt auch nicht zu den heutigen Prozessen zur Rechnungsfreigabe.

 

Im Grunde ist das auch nicht schwer umzusetzen, denn in den Stammdaten stehen bereits die notwendigen Emails-Adreesen. Es muß nur die "es ist nur eine Emailsadresse einstellbar"-Vorgabe von EO Confort (in unserem Fall) 

 

Konkret: Rechnungen sollten an mehr als eine Adresse verschickt werden können (was die Übernahme von Stammdaten-Email-adressen entsprechen kann) und optional an unterschiedliche Emailadressen, je nach Bereich (Rewe oder Personalwirtschaft beispielsweise) verschickbar sein sollte. Letzters wäre "nice to have" aber nicht das erste Problem, ersteres hingegen ist ein Problem! Denn Mandanten ist es egal, ob Datev es kann oder nicht!

 

QJ

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage